B 299 wird weiter ausgebaut
NEUMARKT.
Als Ergebnis einer sehr guten Kooperation mit dem Straßenbauamt Regensburg wertete Landrat Albert Löhner am Freitag die Tatsache, dass trotz enormer Finanzknappheit auch im abgelaufenen Jahr im Landkreis einige Straßen- und Radwegebaumaßnahmen wie zum Beispiel an den Bundesstraßen B 299 und B 8 sowie an Staatsstraßen durchgeführt werden konnten.
Der Leiter des Straßenbauamtes, Baudirektor Dr. Wolfgang Wüst und der Abteilungsleiter für den Landkreis, Josef Gilch, erläuterten dem Landkreischef sowie seinem Referenten Michael Gottschalk und Tiefbauamtsleiter Erwin Weikert die für nächstes Jahr beabsichtigten Baumaßnahmen.
Dabei freuten sich Wüst und Gilch, dass für die Verlegung der Bundesstraße 299 bei Sengenthal heuer bereits der Planfeststellungsbeschluss erlassen werden konnte. Einen wichtigen Punkt in der Besprechung bildete auch ein bedarfsgerechter Ausbau der B 299 zwischen Lauterhofen und Pilsach, bei dem eine enge Kooperation mit den Bürgermeistern Peter Braun und Richard Blomenhofer gepflegt wird.
Das Amt selbst will, sofern der Grunderwerb erfolgreich abgewickelt werden kann, heuer einen Ausbau der B 299 zwischen der Stieglitzenhöhe und Pfeffertshofen mit begleitendem Radweg in Teilstücken in Angriff nehmen. Dazu sollen in den nächsten Monaten intensive Gespräche mit den Grundstückseigentümern geführt werden. Auch südlich von Neumarkt ist ein Radwegelückenschluss zwischen Sengenthal und Mühlhausen vorgesehen.
Daneben sind bei den Staatsstraßen Deckenbaumaßnahmen westlich von Hörmannsdorf sowie in den Ortsdurchfahrten von Predlfing und Ergertshofen vorgesehen.
Bereits fertiggestellt ist der Planvorentwurf für die neue Autobahnanschlussstelle bei Frickenhofen, an der BAB 3 Nürnberg - Regensburg. Als besonders erfreulich wertete Landrat Albert Löhner hier, dass für Frickenhofen Lärmschutzmaßnahmen vorgesehen sind.
"Diese wichtigen Maßnahmen sind nur möglich, weil wir in jährlichen Grundsatzbesprechungen mit der Leitung des Straßenbauamtes eine in allen Bereichen vorbildliche Kooperation entwickelt haben", zeigte sich Löhner dem Straßenbauamt gegenüber sehr dankbar.
"Auch für die nächsten Jahre haben wir uns viel vorgenommen, um die Lebensqualität für unsere Bevölkerung weiter zu verbessern."
Geplant sind an Straßenbaumaßnahmen die Verlegung der B 299 bei Sengenthal, der weitere Ausbau der B 299 Pilsach - Lauterhofen, sowie Maßnahmen an den Staatsstraßen u.a. bei Blomenhof in Neumarkt.
Beim Bau von Radwegen soll - im Zusammenwirken mit der Gemeinde - der Radweg Seubersdorf - Eichenhofen in Angriff genommen werden. Diese Maßnahme wird eng mit dem Radwegeplan des Landkreises abgestimmt.
"Unsere Anstrengungen richten sich darauf, unserer Bevölkerung und unseren Betrieben, aber auch den Gästen selbst in Zeiten knapper Finanzmittel eine möglichst gute Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Das ist die Grundlage für eine gute Zukunftsentwicklung", brachte der Landrat die Gesprächsinhalte auf den Punkt.
zurück