neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

Die Motorradsaison hat begonnen!

NEUMARKT. Die Motorradsaison 2005 hat begonnen! Viele Motorradfahrer nutzen und nutzten das Wochenende und das von den Meteorologen prophezeite frühlingshafte Wetter zu einer ersten Ausfahrt. Saisonkennzeichen, von vielen Bikern benutzt, gestatten oftmals ab April das Benutzen des Motorrades, weshalb die Polizei mit einer ersten "Motorradwelle" rechnet.

Eine große Zahl von Männern und Frauen entdecken Motorradfahren als Freizeitvergnügen. Enorme Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sind für sie ein Synonym für Freiheit und Grenzenlosigkeit geworden. Motorräder mit weit über 100 PS und Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 200 km/h unterstützen diese Philosophie. Wer jedoch seine persönlichen Fähigkeiten überschätzt wird schnell von der Wirklichkeit eingeholt. Auch wenn Motorraddesign und -ausrüstung enorme Fortschritte gemacht haben - eigene und die Fehler Anderer führen oftmals schnell zu einem Unfall. Wenn auch die Zahl der tödlich verunglückten Motorradfahrer im Bereich der Polizeidirektion Regensburg in den letzten Jahren rückläufig ist, erleiden immer noch zu viele Fahrer schwere, teilweise tödliche Verletzungen.

Das Motorrad glänzt in der Sonne, die Ausrüstung ist vom Feinsten - aber wie steht es mit der persönlichen Fitness? Selbst erfahrene Fahrer werden feststellen, dass ihr Können nach den langen Monaten der winterlichen Abstinenz einer Wiederbelebung bedarf. "Gehen Sie es mit Bedacht an oder - und das wäre die Ideallösung - besuchen Sie eines der im Frühjahr zahlreich angebotenen Fahrsicherheitstrainings", heißt es von der Polizei. "Dort werden Sie auf die besonderen Risiken Ihres Hobbys hingewiesen und erhalten zugleich unter fachkundiger Anleitung die Möglichkeit Ihr Fahrkönnen zu steigern oder aufzufrischen". Wo und wann solche Trainingseinheiten stattfinden kann man bei der Polizeidirektion (PD) Regensburg unter den Telefonnummern 0941/506-2027 oder -2028 erfragen.

Zusammen mit ADAC, Fahrlehrerverband, TÜV, Verkehrswacht und dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wird die Polizeidirektion auch in diesem Jahr die Aktion "Mehr Sicherheit für Motorradfahrer" durchführen. Anfänger aber auch "alte Hasen" sollen angehalten werden an den Fahrsicherheitstrainings teilzunehmen, die von den Partnerinstitutionen kostenlos oder kostengünstig angeboten werden.

Aber nicht nur an die Biker, auch an die Autofahrer und die anderen Verkehrsteilnehmer richtet sich der Appell der Polizei. Rechnen Sie wieder mit Motorradfahrern, die durch ihre schmale Silhouette leichter übersehen werden und deren Beschleunigungsvermögen leicht unterschätzt wird!

Bei 356 Motorradunfällen im Schutzbereich der Polizeidirektion im Jahr 2004 (Vorjahr 378) wurden 320 (338) Motorradfahrer verletzt und 8 (13) getötet. Die Polizei: "Helfen Sie durch umsichtiges und defensives Verhalten mit, die Zahlen weiter zu senken".
zurück

Link zu Neumarkter Lammsbräu