neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

Tipps zur Betriebs-Übergabe

NEUMARKT. "Was ist bei einer Geschäfts-/Betriebs-/Unternehmens-Übergabe alles zu beachten?" Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Seminar im Saal des Landratsamtes am Donnerstag, 14. April, von 18 bis 20 Uhr.

Ein Expertenteam mit dem Neumarkter Notar Michael Leitenstorfer, dem stellvertretenden Vorstandsmitglied der Sparkasse Neumarkt-Parsberg, Henry Pillipp, und dem Gründungsberater beim Hans-Lindner-Institut Arnstorf, Geschäftsstelle Regensburg, Thomas Geiß, referieren über den Übergabeprozess, steuerliche und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten einschließlich Unternehmenswert und Finanzierung.

Die Nachfolgeregelung für ein Geschäft, eine Firma, einen Betrieb ist eine der schwierigsten und folgenschwersten Entscheidungen für Unternehmer. Allein in Bayern stehen in den nächsten Jahren rund 70.000 Unternehmen zur Übergabe an. Obwohl es jedes Unternehmen einmal trifft, ist das Thema emotional stark belastet und wird von den Betroffenen daher auf die lange Bank geschoben.

Damit der Übergang gut funktioniert, muss er sorgfältig vorbereitet und geplant werden. Doch nicht überall klappt es: Jahr für Jahr müssen ehemals "gute" Geschäfts oder Firmen zusperren, weil keine Nachfolgerin oder Nachfolger gefunden wird.

Nachfolgevorsorge sollte keinesfalls eine Angelegenheit der späten Jahre sein, sondern möglichst frühzeitig überlegt und geplant werden. Auch der "weitbli-ckendste" Unternehmer vermag nicht voraus zu sehen, was ihn im Laufe seines Lebens an existenziellen Ereignissen wie Krankheit, Unfall oder gar früher Tod er-wartet. Viele und vor allem gravierende Probleme bleiben seinen Nachfolgern und Mitbetroffenen, Familienangehörigen, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden erspart, wenn der Chef oder die Chefin die Übergabe vorher rechtzeitig und solide geregelt haben.

Kernpunkte und Hauptthemen der Abendveranstaltung werden sein: Die Veranstaltung ist für alle Interessierten, sei es Übergeber wie auch interessierte Übernehmer oder Existenzgründer, kostenfrei. Anmeldung im Landratsamt Neumarkt unter Telefon 09181/470 212.
zurück

Link zu Neumarkter Lammsbräu