neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

"Attraktives Frühlingsfest"

NEUMARKT. "Wir erwarten heuer ein überaus attraktives Frühlingsfest." Mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Alois Karl das umfangreiche Programm für das diesjährige Fest kommentiert.

"Neben dem gewohnten Angebot in der Großen Jurahalle und im Biergarten sowie dem Vergnügungspark auf dem Festplatz werden die Ausstellung ‚Landtechnik und erneuerbare Energien' und die Tierschau am Sonntag sicherlich die Besucher anziehen", sagte Karl. Und zur Eröffnung der Ausstellung wird die in Kreuth gewählte Bayerische Waldkönigin Annabell Neubauer erwartet.

Darüber hinaus wird beim Frühlingsfest ein attraktives Musikprogramm geboten, das von der Rocknacht am 14.April mit "Terrific Noise" und "Crossover" über die Showband "Lechschwaben" am Freitag und die Band "Top Spin" aus München am Samstag bis zur Blaskapelle Pölling am Sonntag reicht.

Auch der Bierpreis von 5,40 Euro kann sich im Vergleich mit anderen Volksfesten sehen lassen. Ausgeschenkt beim Frühlingsfest wird diesmal Bier der Gansbrauerei.

Das 29. Neumarkter Frühlingsfest dauert vom 14. bis 17.April. Festbetrieb ist am Donnerstag ab 18 Uhr, am Freitag und Samstag ab 11 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr.

Die Stadtwerke bieten dazu wieder eigene Buslinien zum Volksfestplatz mit der Haltestelle an der St.-Florian-Straße und zurück auf den gewohnten Linien an. Die genauen Abfahrtszeiten sind auf dem Flyer zum Frühlingsfest abgedruckt, der an vielen Stellen in der Stadt ausliegt.

Nach dem Erfolg im letzten Jahr wurde auch die landwirtschaftliche Ausstellung heuer wieder ins Programm aufgenommen und das Angebot sogar noch deutlich ausgeweitet. Dabei werden über 40 Aussteller ihre Produkte zur Landtechnik und in diesem Jahr erstmals zu "Erneuerbaren Energien" vorstellen. Im Rahmen der Ausstellung zur Landtechnik werden zahlreiche Firmen aus der Region und aus ganz Bayern aktuellste Landmaschinen hautnah präsentieren. Vom Traktor über Mähdrescher und zahlreiche landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge reichen die Ausstellungsstücke. Die Oldtimerfreunde Batzhausen zeigen 15 Oldtimertraktoren. Auch der Melkroboter soll wieder zum Einsatz kommen und in Vorführungen sein Können unter Beweis stellen.

Zum Thema Roboter wird es auch im Bereich der erneuerbaren Energien Vorführungen geben. Der Waldroboter zeigt, wie er als "Holzvollernter" seine Arbeit verrichtet und die Arbeitsschritte vom Fällen bis zum Abtransport in einem Gerät vereint sind. An einer mobilen Ölpresse kann man sehen wie etwa aus Raps Öl gewonnen werden kann, zudem warten Anbieter zu Solar- und Windenergie, Erdwärme und Hackschnitzel/Pellets in der Kleinen Jurahalle auf die Besucher. Verschiedene Infostände zur Energieberatung ergänzen das Angebot.

Die Ausstellung wird am Samstag, 16.April von 13 bis 18 Uhr und Sonntag, 17.April von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung durch Oberbürgermeister Alois Karl am Samstag, 16.April um 13 Uhr wird voraussichtlich auch die Bayerische Waldkönigin kommen.

Einer der Höhepunkte beim Neumarkter Frühlingsfest wird sicherlich wieder die Tierschau auf dem Freigelände hinter der Kleinen Jurahalle am Sonntag, 17.April von 10 bis 17 Uhr sein. Von Kühen und Pferden über Schafe und Ziegen bis hin zu Geflügel und Hasen wird die Palette der Tiere reichen. Auch Fische werden dort zu sehen sein.

Im Rahmen der Tierschau wird es auch zur Neuauflage des 2004 von den Zuschauern als "Riesengaudi" bezeichneten Eselrennens kommen. Es startet am Sonntag, 17.April um 14 Uhr.
zurück

Link zu Neumarkter Lammsbräu