neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

"Verkehrte Richtung"

NEUMARKT. Flitz und Grüne kündigen für die Stadtratssitzung am Donnerstag eine "Generalabrechnung" an. Momentan fahre der "Neumarkter Zug in die verkehrte Richtung".

Wesentliche Elemente in Richtung Soziales würden im Haushalt der Stadt Neumarkt fehlen, heißt es in einer Pressemitteilung. Viel zu sehr würde "in Richtung Protz und Pomp und Paläste investiert", beanstanden die Stadträte der Freien Liste Zukunft (FLitz) und der Grünen im Rahmen ihrer Haushaltsvorberatung. Stadtrat Hans-Jürgen Madeisky (FLitZ) attestiert dem Oberbürgermeister "auf einem Auge blind zu sein" und die wachsende Not und die eigentlichen Erfordernisse in Neumarkt nicht zur Kenntnis zu nehmen.

Vom Oberbürgermeister und der Mehrheitsfraktion erwarten die vier Stadträte verstärktes Wirken auf den Schattenseiten in der Stadt, statt sich mit „Scheinerfolgen ins Rampenlicht zu stellen“. Der zehntausendste Besucher im Fischermuseum - ein unbenannter Erstklässler - dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, wie hoch der Zuschussbedarf jährlich für das Museum sei. Jeder Eintritt werde sehr hoch von der Allgemeinheit bezuschusst. In der geplanten Stadthalle werde der Zuschussbedarf noch wesentlich höher liegen. "Das können wir uns angesichts wachsender Zahlen von Armen in der Stadt moralisch gesehen nicht leisten."

Statt in Richtung Spaß zu investieren, müsse mehr für Arbeitsplätze vor Ort getan werden,“ fordert der Fraktionsvorsitzende Glossner im Namen seiner Fraktion und er erinnert an die entsprechenden Anträge der FLitZ- und der Grünen Räte.

„ Bei der notwendigen Restaurierung der vielen Ruinen dürfen wir durchaus auch den Wolfstein sehen, „aber wir müssen die Nase auch etwas tiefer halten und uns endlich an die vorhandenen Verhaue in der Bahnhofstraße und anderswo wagen“. Die schlimmen Brachen sind für jedermann sichtbar, insbesondere Gästen fallen sie extrem negativ auf.

Für die Haushaltssitzung versprach Johann Georg Glossner eine Generalabrechnung: „Denn momentan fährt“ seiner Ansicht nach „der Neumarkter Zug, geführt vom OB, in die verkehrte Richtung.“