Mitarbeiter motivieren
NEUMARKT.
Zum Thema „Eigenverantwortung- Delegation-Kontrolle“ haben sich Oberbürgermeister Alois Karl und führende Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu einem Seminar zusammengefunden.
Angelika Rocklage vom Institut Dr. Müller aus Köln stellt dabei im Saal Issoire des Rathauses an zwei Tagen die wichtigsten Inhalte zu diesem Thema dar. Dabei werden die Möglichkeiten und Ziele von Delegation gezeigt und auch Delegationsgespräche intensiv trainiert. Interessant dabei sei, dass die Delegation neben dem Effekt der Entlastung zugleich ein Instrument der Mitarbeitermotivation darstelle.
Oberbürgermeister Karl sieht in der Delegation ein wirksames Mittel für Führungskräfte, damit sie ihre Führungs- und Steuerungsaufgaben besser wahrnehmen können, sagte er. „Für Führungskräfte ist es sicher ein guter Weg, sich von Sachaufgaben zu befreien, die auch Mitarbeiter übernehmen können, um so den Freiraum für die eigentlichen Führungsaufgaben zu erhalten.“
Seit Jahren werden die Mitarbeiter der Stadtverwaltung in Seminaren geschult. Diese reichen von EDV-Ausbildungen über die Vermittlung speziellen Fachwissens bis hin zu Themen wie Zeitmanagement oder Optimierung von Arbeitsabläufen. „Mit unserem Angebot zur Weiterbildung wollen wir unsere Mitarbeiter für die Aufgaben einer modernen, bürgernahen Kommune fit machen“, erläutert Oberbürgermeister Karl die Intention.
„Wir leben in einer so schnelllebigen Zeit, in der sich vieles rasch ändert. Von daher ist es eine kontinuierliche Aufgabe, dass sich unsere Mitarbeiter weiter entwickeln.“