Quadratmeter ab 13 Euro...
NEUMARKT. Wer ein Grundstück im Landkreis Neumarkt kaufen will, kann 13 Euro für den Quadratmeter bezahlen, oder auch 1500 Euro. Insgesamt gesehen sind die Preise für Grund und Boden im Landkreis durchaus bezahlbar, sagte Landrat Albert Löhner bei der Vorstellung der
"Richtwertübersicht"
Wer sich für ein Grundstück, einen Bauplatz oder eine gewerbliche Fläche im Landkreis interessiert, hat jetzt wieder eine ganz aktuelle Übersicht über die Grundstückspreise zur Verfügung. Landrat Albert Löhner stellte am Freitag im Landratsamt zusammen mit Manfred Wiesenberg, Thomas Seger und Ulrike Fink vom Kreisbauamt die aktualisierte Richtwertübersicht vor. Darin sind für alle Gemeinden mit Ortsteilen (ehemalige Gemeinden) die aktuellen Bodenrichtwerte enthalten.
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte des Bodens für eine Mehrzahl von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche Nutzung- und Wertverhältnisse vorliegen. Sie sind bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstückes mit definiertem Grundstückszustand (Bodenrichtwertgrundstück).
Sie sind nach Kommunen, Gemarkungen und Ortsteile, sowie Gebietszonen mit im Wesentliche gleichen Lage- und Nutzungsverhältnissen gegliedert und beziehen sich auf eine Grundstücksqualität, wie sie in der jeweiligen Richtwertzone überwiegend anzutreffen ist.
Erstellt wurde sie vom Gutachterausschuss im Landratsamt. Dessen Vorsitzender ist Regierungsdirektor Manfred Wiesenberg. Die Geschäftsstelle leitet Thomas Seger, Die Auskunft und Anlaufstelle betreut Ulrike Fink. Sie betonten bei der Präsentation, dass die tatsächlichen und rechtlichen, wertbeeinflussenden Zustandsmerkmale, wie z.B. Art und Maß der baulichen Nutzung, beitrags- und abgabenrechtlicher Zustand, Beschaffenheit und tatsächlichen Eigenschaften des Grundstückes, im Einzelfall von den dargestellten Merkmalen abweichen können; solche Abweichungen von den wertrelevanten Eigenschaften eines Grundstückes bewirken im allgemeinen auch Abweichungen von den dargestellten Richtwerten.
Außerdem hoben sie hervor, dass Auskünfte aus der Richtwertübersicht kostenpflichtig sind. Eine Abfrage kostet 15 Euro. Die gesamte Richtwertübersicht für den Landkreis erhalten Sie in Höhe von 100 Euro. Erstmalig wurden auch Bodenwertspannen für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke ermittelt. Landrat Albert Löhner lobte die Arbeit des Gutachterausschusses:
„Diese Richtwertübersicht ermöglicht eine schnelle Einordnung von Grundstückspreisen. Sie gibt Interessenten eine gute Orientierung und zeigt auch, dass in unseren Gemeinden Bauland noch finanziell erschwinglich ist. Deshalb hoffen wir im Sinne einer guten Regionalentwicklung, dass sich viele jungen Familien bei uns niederlassen bzw. hierbleiben.“