Trickbetrüger austricksen
NEUMARKT. Bei einem Vortrag im Neumarkter Bürgerhaus zeigt die Neumarkter Polizei, wie man sich vor Trickbetrügern schützt.
Schauspielerisch begabte Betrüger an der Haus- oder Wohnungstür nutzen im Grunde nur ganz wenige Tricks, zu denen sie sich immer neue Varianten einfallen lassen. Sie bitten um Hilfe oder eine Gefälligkeit. Alle Vorwände haben nur ein Ziel. Man soll die Tür öffnen und die Täter in die Wohnung bitten. Dies ist eine Situation, die beim Vortrag der Polizeiinspektion Neumarkt im Bürgerhaus zur Sprache kommt.
Die dritte Veranstaltung des Bürgerhauses in Kooperation mit der Polizeiinspektion Neumarkt findet am Dienstag, den 3. Mai um 19.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Dieses mal geht es um die Prävention und dem richtigen Verhalten bei Trickdiebstählen und Betrügereien. Der Referent gibt Tipps, wie man vermeidet, selbst Opfer zu werden und welche rechtlichen Möglichkeiten vorhanden sind, dagegen vorzugehen.
Die Inhalte des Vortrages reichen von Haustürgeschäften, Trickdiebstählen, Gewinnmitteilungen und Datenerhebung bei Kreuzworträtseln bis hin zum richtigen Verhalten bei Kaffeefahrten und Reisen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.