neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

Neumarkt ist Metropolregion!

NEUMARKT. „Nürnberg ist Metropolregion“ tönte am Donnerstag mit berechtigtem Stolz die Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, und der neue IHK-Präsident, Professor Dr. Klaus L. Wübbenhorst, bläst zum Sturm: „Jetzt geht’s los!“. Dieses „Halali“ gilt aber gleichermaßen für Neumarkt in der Oberpfalz; denn auch „Neumarkt ist Metropolregion“.

Das machte am Abend Oberbürgermeister Alois Karl in einer spontan einberufenen Pressekonferenz deutlich. Denn in diesem Konzert der Großstädte Nürnberg-Fürth-Erlangen spielt Neumarkt keineswegs die letzte Geige. Ganz im Gegenteil: Welche der Genannten kann auf solch gesunde Finanzen verweisen wie die Jurastadt?

Auch ohne diesen Titel gehörte Neumarkt wirtschaftlich seit jeher eher zu Nürnberg als zu Regensburg – und trotzdem ist dieses offizielle Prädikat wichtig für die Zukunft. Denn fortan fördert die Europäische Union nur noch „Armenhäuser“ zwischen dem Atlantik (Portugal) und der Ostsee (Lettland, Litauen, Estland) und eben Metropolregionen, von denen es fortan in Bayern nur zwei, nämlich München und Nürnberg, geben wird. Da bleiben dann Städte wie Regensburg oder Ingolstadt außen vor, während das benachbarte Amberg im Osten und Bamberg im Norden gerade noch den Aufsprung auf den fahrenden Zug geschafft haben. (Eine Stellungnahme der IHK Regensburg lesen Sie hier)

Wenn IHK-Präsident Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst „allen Mitstreitern in Mittelfranken und darüber hinaus in den nordbayerischen IHKs, die zu diesem Erfolg beigetragen haben“, hat er sicherlich wie in besonderer Weise sein Vorgänger Hans-Peter Schmidt den Raum Neumarkt mit seinen weltweit agierenden Unternehmen Bögl und Pfleiderer und wie sie noch alle heißen, im Blickpunkt.

Gerade die Neumarkter Unternehmen mehren das starke wirtschaftliche Potential, das im Wesentlichen aus der Leistungsfähigkeit der über 100.000 Betriebe resultiert. So leistet Neumarkt einen nicht unerheblichen Beitrag dazu, dass Nürnberg als sechststärkste Wirtschaftsregion Deutschlands gilt.

Auf Basis der vorhandenen guten Infrastruktur in den Bereichen Verkehr, Messen, Forschung und Technologie komme es darauf an, die Kompetenzfelder unserer Wirtschaft zukunftsgerecht auszubauen, meint die IHK..

Wie IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Riesterer betonte, werde die IHK im Bereich der Wirtschaft alle Kräfte mobilisieren, „um angesichts der europäischen Konkurrenz unsere jetzt erreichte Position zu festigen und die Chancen zu nutzen, die sich aus der Aufwertung zur Metropolregion ergeben.“
Erich Zwick