Glücksbringer im Dreierpack mit Zylinder und in Zunftgewand
wünschen Landrat Albert Löhner und damit allen Kreisbewohn-
ern ein gesundes und friedliches 2005. Foto: Erich Zwick
NEUMARKT. Das Jahr 2005 hat für Landrat Albert Löhner gut begonnen: Am ersten Arbeitstag überraschten ihn drei Glücksbringer und entboten ihm und allen Landkreisbürgern die guten Wünsche ihrer Zunft: die von Gußkarten her bekannten Schlotfeger !
In diesem Fall handelte es sich um die leibhaftigen Bezirkskaminkehrermeister Gerhard Schoierer aus Berg, Alfred Köbler aus Freystadt und Johann Strobl aus Berching.
Was nur wenigen bekannt ist: der Landrat ist gleichzeitig der oberste Dienstherr der "schwarzen Männer"; darüber steht nur noch ein "schwärzerer" (in der CSU-Hierarchie), nämlich kein geringerer als der bayerische Innenminister Dr. Günther Beckstein.
Auf ihn vertrauen auch die Bezirkskaminkehrermeister, dass er sich gegen Pläne der EU mächtig ins Zeug legt, die die Kehrbezirke liberalisieren will. In der Schweiz und in Dänemark wäre dieser Versuch kläglich gescheitert, ließen die Spitzen ihrer Zunft den Landrat wissen, bei dem sie ein offenes Ohr fanden. Würde dieses EU-Vorhaben verwirklicht, hätten die Schornsteinbetreiber mit höheren Gebühren zu rechnen und für eine Kontrolle müßte eigens ein Verwaltungsapparat installiert werden.
So gab Landrat Albert Löhner im Gegenzug für einen nahrhaften Geschenkkorb den Glücksbringern die Zuversicht mit auf den Weg, Bewährtes nicht durch Experimente zu ersetzen.