neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

Licht kommt von Pfleiderer-Masten


Fotos: Phillips AEG Licht GmbH
NEUMARKT. Wenn am Dreikönigstag in Bischofshofen beim zweiten Flutlichtspringen der Vierschanzen-Tournee die Springer durch das Scheinwerferlicht fliegen kommt dieses Licht - wie schon in Oberstdorf - von Masten der "Pfleiderer Poles & Towers".

Das erst vor wenigen Wochen von Pfleiderer verkaufte Unternehmen (wir berichteten) trägt auch weiterhin den "Markennamen Pfleiderer", wie Alexander Braun von Poles & Towers gegenüber neumarktonline bestätigte.

Die TV-Premiere des Skispringens in Oberstdorf ist beeindruckend geglückt. Erstmalig in der Geschichte der Vierschanzen-Tournee fand ein Skispringen im Rahmen der seit 1953 bestehenden Tournee als Nachtspringen unter Flutlicht statt. Die Schattenbergschanze war in imposantes taghelles Licht getaucht. Auch das Finale in Bischofshofen auf der Paul-Außerleitner Schanze findet unter Flutlicht statt. Es ist das finale Highlight und schafft den würdigen Abschluss der Vierschanzen-Tournee. Hier beleuchten bis zu 44 Meter hohe Maste die Landezone der Schanze mit bis zu 40 Flutlichtern.

Die Flutlichtanlagen in Oberstdorf und Bischofshofen bieten Bedingungen für das Skispringen, die sogar besser als bei Tageslicht sind, hieß es. Durch die optimale Platzierung der Strahler auf über 25 Meter hohen Masten in Oberstdorf und über 40 Meter hohen Masten in Bischofshofen, werde eine blendfreie Beleuchtung ohne Wechsel von Licht und Schatten erzielt.

Das konnte schon das effektvolle und zur besten Fernsehzeit stattfindende Auftaktspringen in Oberstdorf beweisen. "Die Premiere in Oberstdorf war schon ein voller Erfolg", schwärmt Roland Kastner, Profit-Center-Leiter von Pfleiderer Poles & Towers, "die Springer waren alle hoch zufrieden und lobten die Bedingungen und die hervorragende Atmosphäre. Die Anlage in Bischofshofen ist aber noch beeindruckender, da die Maste fast doppelt so hoch sind!"

Dass die Aufstellung der bis zu 15 Meter langen Teilstücke auf Schanzenbergen, die für die Landung von Skispringern ausgelegt ist, eine ganz besondere Herausforderung war, versteht sich von selbst. "Durch unsere Erfahrungen bei der Konstruktion und Aufstellung von hohen Masten, können wir auch für extrem schwierige Einsatzgebiete optimale Lösungen bieten. Wir haben zum Beispiel in Bischofshofen einen der Flutlichtmaste mit einer Sonderkonstruktion am Sprungrichterturm befestigt", beschreibt Martin Moßburger, Projektleiter bei Pfleiderer Poles & Towers, die speziellen Anforderungen. Aufgrund der besonderen Ortsbedingungen wurde bei der Montage sogar teilweise ein Hubschrauber eingesetzt.

Als einer der Marktführer in Europa produziert das Unternehmen an drei Standorten in Deutschland (Neumarkt, Dinkelsbühl und Regensburg) Maste, Stützen und Türme aus Beton, Stahl und glasfaserverstärktem Kunststoff für vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten. Mit ihrem umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsspektrum, das vom Drei-Meter Lichtmast über 20 bis 50 Meter hohe Werbe- und Flutlichtmaste bis hin zum 100 Meter hohen Turm für die Telekommunikation reicht, erzielt Pfleiderer Poles & Towers derzeit in Deutschland und Europa mit etwa 565 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 80 Millionen Euro.

zurück

Link zu Neumarkter Lammsbräu

Genial Mehr ! OBI Bau- und Heimwerkermarkt

Kaufhaus Hackner

Link zum Landkreis Neumarkt

Stadt Neumarkt

MdEP Albert Deß

regiosell

kopp

playground4kids

Link zu Rechtsanwalts-Kanzlei Mümmler

Oberbürgermeister-Wahl 2005