NEUMARKT. Unter dem Titel "Der Krösus" findet am Samstag ab 15.05 Uhr eine Live-Übertragung des DeutschlandRadios im Neumarkter Reitstadel statt, bei der sich alles um Neumarkt dreht. Mit "Krösus" ist übrigens die Stadt selbst gemeint...
Matthias Hanselmann führt durch das Programm, das sich ausschließlich mit der Stadt Neumarkt und seinen Menschen befaßt. Neben OB Alois Karl werden die Musikerin und Kabarettistin Lizzy Aumeier, Jugendpfleger Sigi Müller und viele Neumarkter Jugendliche, Ernst-Herbert Pfleiderer als Vorsitzender der Neumarkter Konzertfreunde, Circus Sambesi-Gründer Karl Nidermayer, Helmut Pusch und Thomas Dehn von der Firma Dehn & Söhne sowie Dr. Franz Ehrsperger von der Lammsbrauerei ans Mikrofon gebeten.
Den Pressetext von DeutschlandRadio über die Stadt Neumarkt wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten:
Neumarkt in der Oberpfalz ist etwas Besonderes: In Neumarkt wird das Freibad saniert, eine Ortsumgehung gebaut, ein großes Bauprojekt sogar vorzeitig beendet, die Zukunft noch gestaltet und nicht das Elend verwaltet. Denn Neumarkt ist der Krösus unter den bayerischen Kommunen, fast schuldenfrei und mit einigen Millionen auf der hohen Kante. Im 2. Weltkrieg wurde der Ort zu 92 Prozent zerstört und danach auf dem alten Grundriss wieder aufgebaut. Die Altstadt wurde saniert, historische Bauten rekonstruiert. 41.000 Einwohner hat Neumarkt heute. Und denen geht es ziemlich gut in diesen schwierigen Zeiten. Dabei sind sie keine Millionäre, sondern meist Angestellte, Facharbeiter oder kleine Selbständige. Und wie machen die Neumarkter das? Ganz einfach, sagt das Stadtoberhaupt: "Sparsam muss man sein." Glück gehört natürlich auch dazu, aber nur ein bisschen...
Die Themen und Gäste der Sendung:
Kabarett und Kontrabass
Gespräch mit der Musikerin und Kabarettistin Lizzy Aumeier aus Neumarkt
Lizzy Aumeier
Der Krösus unter den Gemeinden
Warum Neumarkt keine Schulden hat
Gespräch mit Oberbürgermeister Alois Karl
Neumarkt
Residenzstadt der Wittelsbacher
Die Geschichte Neumarkts in der Oberpfalz
Erzählt von Miriam Rossius
Geschichte Neumarkts
30 Jahre für ein Jugendzentrum
Jung sein in Neumarkt
Gespräch mit Sigi Müller (Jugendpfleger) und Jugendlichen aus Neumarkt
Neumarkt für junge Leute
Das Zeughaus als Konzertsaal
Künstlergeschichten aus dem historischen Reitstadel
Gespräch mit Ernst-Herbert Pfleiderer
(Vorsitzender und künstlerischer Leiter der Neumarkter Konzertfreunde)
Neumarkter Konzertfreunde e.V.
Ein Museum für den großen Sohn der Stadt
Das Museum Lothar Fischer in Neumarkt
Reportage von Miriam Rossius
Museum Lothar Fischer
Zirkus für den guten Zweck
Circus Sambesi sammelt für "Menschen für Menschen"
Gespräch mit Karl Nidermayer (Zirkusdirektor und Hörgeräte-Akustiker)
Circus Sambesi
Blitzschutz für die Welt
Das Neumarkter Familienunternehmen Dehn & Söhne
Gespräch mit Helmut Pusch (Leiter Markt Management und technischer Support) und Thomas Dehn (geschäftsführender Gesellschafter)
Dehn & Söhne
Pionier des Öko-Biers
Die Neumarkter Lammsbräu
Gespräch mit Dr. Franz Ehrnsperger (Inhaber und Dipl
Braumeister)
Neumarkter Lammsbräu
Dazu gibt es Live-Musik von "Lizzy und die weißen Lilien"
Wer Fragen und Anregungen, Kritik oder Lob hat, kann sich an DeutschlandRundfahrt@dradio.de wenden - "zum Beispiel eine kleine Anekdote, die Ihnen zu Neumarkt einfällt...