NEUMARKT.
Live aus Neumarkt wird am Samstag das DeutschlandRadio Berlin berichten. Die Stadt wird dabei unter dem wenig schmeichelhaften Titel "Der Krösus" vorgestellt.
Im Rahmen seiner Sendereihe "Deutschland Rundfahrt" wird der Sender von 15.05 bis 17 Uhr aus dem Foyer des historischen Reitstadels ein Live-Programm aus Neumarkt ausstrahlen. Moderator Matthias Hanselmann wird dabei Gäste wie Oberbürgermeister Alois Karl, Ernst-Herbert Pfleiderer, Dr. Franz Ehrnsperger oder Karl Nidermayer vor dem Mikrofon begrüßen und zu Neumarkt befragen. Außerdem werden vorbereitete Beiträge eingespielt. Für die musikalische Umrahmung sorgt Lizzy Aumeier mit den Weißen Lilien.
Die Neumarkter sind zur Sendung eingeladen, der Eintritt ist frei. Wer nicht in den Reitstadel kommen kann, hat die Möglichkeit, die Sendung am Radio zu verfolgen, laut Angaben von DeutschlandRadio über Kabel (auf 96,20) und über Satellit.
Natürlich kann man auch im Internet mithören: Livestreaming ist über Windows Media Player Format, RealAudio Player Format oder MP3 Format auf dieser Internet-Seite möglich: www.dradio.de/streaming/index.html
Schon im Dezember war Redakteurin Miriam Rossius in Neumarkt und hat die Sendung vorbereitet. Dabei hat sie bereits einige Beiträge fertig gestellt wie etwa zur Geschichte Neumarkts oder zum Museum Lothar Fischer.
Den Großteil der Sendung bilden allerdings Live-Interviews aus dem Reitstadel. Zu Wort kommen dabei Oberbürgermeister Alois Karl, der zur guten finanziellen Situation der Stadt und generell zur Stadtentwicklung befragt werden soll. Um das Haus der Jugend und die Jugendarbeit wird es in einem weiteren Beitrag gehen. Der Reitstadel und sein Rang als Konzertsaal sind Inhalt eines Gespräches mit dem Vorsitzenden der Neumarkter Konzertfreunde Ernst-Herbert Pfleiderer. Weiter mit dabei sind nach Angaben des Senders Dr. Franz Ehrnsperger als Pionier des Öko-Bieres, Karl Nidermayer zum Projekt des Circus Sambesi und Thomas Dehn und Helmut Pusch von der Firma Dehn und Söhne zum Thema "Blitzschutz für die Welt".