neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

Lob von den Betriebsräten



NEUMARKT. Unter der Führung der Vorsitzenden Josef Brandl und Peter Prison trafen sich die Betriebsräte der Firmen Max Bögl und Klebl zu einem intensiven Gedankenaustausch über die Lage der Bauwirtschaft mit Oberbürgermeister Alois Karl, Stadtrat Helmut Jawurek und Vertretern der Verwaltung im Rathaus.

Die Betriebsräte waren sehr erfreut über die von Oberbürgermeister Karl auch für das Jahr 2005 geplanten hohen Investitionen der Stadt Neumarkt. "Unser Haushalt hat ein Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro und hebt sich damit deutlich von vergleichbaren Städten ab", so Oberbürgermeister Karl. Er ergänzte diese Aussage mit einem Hinweis auf die überdurchschnittliche Investitionsquote der Stadt, mit der gerade in einer Zeit, in der die Bauwirtschaft schon im zehnten Jahr von starken Umsatzrückgängen geprägt ist, ein positiver Beitrag zu Gunsten der Neumarkter Bauunternehmungen geleistet wird.

Peter Prison unterstrich die Ausführungen des Oberbürgermeisters mit dem anerkennenden Hinweis "dass in Neumarkt auch die Zahlungsmoral passt". Dies sei nicht überall so festzustellen und bringt sogar, wie aktuelle Beispiele zeigen, ganz große Bauunternehmungen in eine deutliche Schieflage.

Ein entscheidender Faktor für den rasanten Rückgang der Umsätze im Bausektor und dem damit verbundenen dramatischen Rückgang der Arbeitsplätze in der Bauindustrie um fast die Hälfte seit dem Jahr 1995 sei der Preisverfall und die von vielen nicht eingehaltene Tariftreue. Josef Brandl und Peter Prison fanden hierzu klare Worte: "Derartige verbrecherische Machenschaften führen häufig dazu, dass die Neumarkter Bauunternehmungen ins Hintertreffen geraten. Gerade die Nichteinhaltung der Tariftreue, die nichts anderes als eine praktizierte Schwarzarbeit vieler Unternehmungen sei, müsse stärker überwacht und sanktioniert werden."

Stadtrat Jawurek beanstandete, dass in Deutschland augenblicklich viel zu wenig investiert wird. "Gerade Investitionen im Baubereich sind besonders beschäftigungswirksam", so Helmut Jawurek. Diese Aussagen fielen auf fruchtbaren Boden. Die Betriebsräte signalisierten insoweit auch eine Unterstützung für die von der Stadt Neumarkt angestoßenen Investitionsprojekte. Die Errichtung einer Stadthalle, eines Hauses der Jugend, die Durchführung von weiteren Altstadtsanierungs- und Verkehrsverbesserungsmaßnahmen wie etwa die angedachte Weiterführung der B 299 Richtung Sengenthal, die Autobahnausfahrt Frickenhofen, der Umbau der Amberger Straße oder die Überführung der B 8 bei Pölling würden große Chancen und Optionen für die Neumarkter Bauwirtschaft eröffnen.

"Planen, Finanzieren, Durchführen und nicht verhindern", waren schon immer das Motto der Stadt Neumarkt, so Oberbürgermeister Karl. Diesen Weg gilt es konsequent fortzusetzen. Dies setzt, und hier waren sich alle Gesprächsteilnehmer einig, auch voraus, "dass man nicht nur gegen etwas sein kann, sondern auch aktiv Maßnahmen einfordern und unterstützen muss."

zurück

Link zu Neumarkter Lammsbräu

Genial Mehr ! OBI Bau- und Heimwerkermarkt

Kaufhaus Hackner

Link zum Landkreis Neumarkt

Stadt Neumarkt

MdEP Albert Deß

regiosell

kopp

playground4kids

Link zu Rechtsanwalts-Kanzlei Mümmler

Oberbürgermeister-Wahl 2005