neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

Kork und CDs gesammelt

NEUMARKT. Nahezu 20.000 CDs wurden 2004 an den Wertstoffhöfen im Landkreis und bei der Christlichen Arbeiter Hilfe CAH abgegeben.

Die silbern glänzenden Kunststoffscheiben bestehen aus Polycarbonat, einem sehr wertvollem Kunststoff und können gut recycelt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Aus dem zurückgewonnenen Kunststoff können hochwertige Produkte für die Medizintechnik, die Automobil- und Computerindustrie hergestellt werden.

Die Industrie rechnet derzeit mit jährlichen Zuwachsraten von etwa 15 Prozent; damit dürften 2005 rund 40 Milliarden CDs auf den Markt kommen. Die Verwertung ist daher nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sie hilft auch Erdöl und damit nicht erneuerbare Ressourcen zu sparen.

Ähnlich erfolgreich war auch die Korksammlung im Jahr 2004. Auf den Wertstoffhöfen wurden gut 400 Kilo Korken gesammelt, das sind immerhin mehr als 80.000 Korken.

Zur Wiederverwertung eignen sich neue und gebrauchte Flaschenkorken sowie alle unbehandelten Korkreste. Behandelte, d. h. vor allem mit Klebstoff verunreinigte Korkprodukte wie Korktapeten oder alte Kork-Fußbodenbeläge eignen sich nicht zum Recycling.

Vor der Verwertung müssen Fremdstoffe aus den Korken aussortiert werden. Diese Tätigkeit wird von Langzeitarbeitslosen und behinderten Menschen im Arbeitsförderungszentrum AFZ in Schweinfurt übernommen. Dorthin werden die gesammelten Korken transportiert.

Die sortenreinen Korken werden anschließend gehäckselt, so dass als Endprodukt Korkschrot gewonnen wird, der als Dämmmaterial im Hausbau vielseitige Verwendung finden kann. In vielen Fällen können synthetische Dämmstoffe wie Mineralfasern oder Styropor durch den Naturstoff Kork ersetzt werden.

Das Team der Abfallwirtschaft bedankte sich am Montag bei den Bürgern des Landkreises für das erfreuliche Sammelergebnis und bat auch in Zukunft CDs und Korken zu den Sammelstellen zu bringen.

CDs und Korken können im Landkreis Neumarkt an allen Wertstoffhöfen kostenlos abgegeben werden. Auch im Landratsamt und bei vielen Gemeindeverwaltungen werden CDs gesammelt.

Wer mehr über das Recycling von Korken oder CDs wissen möchte, dem steht das Team der Abfallwirtschaft unter Telefon 09181/470-209 zur Verfügung.

zurück

Link zu Neumarkter Lammsbräu

Genial Mehr ! OBI Bau- und Heimwerkermarkt

Kaufhaus Hackner

Link zum Landkreis Neumarkt

Stadt Neumarkt

MdEP Albert Deß

regiosell

kopp

playground4kids

Link zu Rechtsanwalts-Kanzlei Mümmler

Oberbürgermeister-Wahl 2005