NEUMARKT. Pfleiderer Europoles, die von Pfleiderer verkaufte Mastenproduktion, ist seit Jahresanfang mit einem Kooperationspartner auch in Lettland vertreten.
Besonders seit dem Beitritt zur
europäischen Union, sind die baltischen Staaten ein interessanter Markt für
deutsche Unternehmen. Auch die Pfleiderer Europoles ist seit längerer Zeit
in der intensiven Bearbeitung dieser osteuropäischen Märkte tätig. Seit
Jahresanfang ist Pfleiderer Europoles mit einem Kooperationspartner exklusiv
in Lettland vertreten, was für das Neumarkter Unternehmen große
Absatzchancen eröffnet, heißt es in einer Pressemitteilung.
Um sich den Kunden und Interessenten vorzustellen,
präsentierte sich Pfleiderer Europoles letzte Woche auf der Messe "LATVIA
Winter Day" in Riga, Lettland. Vor Ort wurde das gesamte Leistungsspektrum
der Infrastrukturprodukte auf einem eigenen Messestand vorgestellt.
"Unsere lettischen Kunden haben einen hohen Qualitätsanspruch, den wir mit
unseren Produkten aus Neumarkt, Regenburg und Dinkelsbühl hervorragend
erfüllen können. Bereits jetzt liefern wir mehrere hundert Masten nach
Lettland und die angrenzenden baltischen Staaten." erklärt Philipp
Mühlbauer, General Manager für die europäische Geschäftseinheit Beleuchtung
bei Pfleiderer Europoles, die Bedeutung der Länder an der Ostsee.
Das Neumarkter Unternehmen Pfleiderer Europoles zeigte am Stand eine große
Bandbreite an Masten und Türmen für die Bereiche Telekommunikation,
Beleuchtung, Energie, Verkehr, Architektur und Werbung. "Das Interesse der
Unternehmen an unseren Lösungen war wie erwartet sehr groß. Dabei konnten
wir sehr interessante Kontakte knüpfen, die über die baltischen Staaten
hinaus bis nach Finnland und Russland gehen. Besonders Russland öffnet neue
Absatzchancen und Pfleiderer Europoles erhielt bereits einen Neuauftrag zur
Lieferung von aufwendigen Flutlichtmasten nach St. Petersburg. " freut sich
Philipp Mühlbauer, Gesellschafter bei Pfleiderer Europoles.
Auf der Messe mit rund 1000 Besuchern, die nur einem ausgewählten
Fachpublikum zugänglich war, befand sich Pfleiderer Europoles mit weiteren
namhaften Firmen aus dem Bereich Infrastrukturtechnik aus ganz Europa in
guter Gesellschaft. Laut dem Veranstalter dient die Messe dazu, sowohl
Kunden- und Lieferantenbeziehungen aufzubauen und Produktneuheiten
vorzustellen, als auch in Seminaren Erfahrungen auszutauschen.