Zwangspausen rund um Mühlhausen
NEUMARKT. Eine großangelegte Verkehrsbefragung rund um Mühlhausen hat am Dienstag zahlreichen Autofahrern eine Zwangspause beschert. Allerdings kam es zu keinen erheblichen Behinderungen, sagte ein Sprecher der Neumarkter Polizei auf Fragen von
neumarktonline.
Das Straßenbauamt führte im Bereich der Einfallstraßen von morgens bis abends mit Unterstützung der Polizeiinspektion Neumarkt Verkehrsbefragungen durch. Die Autofahrer wurden von der Polizei angehalten und dann von Mitarbeitern des Straßenbauamtes nach dem
Woher und
Wohin ausgefragt.
Ernsthafte Störungen mit überlangen Wartezeiten habe es aber nicht gegeben, versicherte am Abend ein Sprecher der Polizei. Wenn sich der Verkehr zu stark gestaut hat, wurden Autos nur gezählt und durchgewunken: "Wir haben das schon moderat gehandhabt".
"An den folgenden Tagen bis Donnerstag sind noch weitere Knotenpunktszählungen an acht verkehrswichtigen Stellen geplant", hieß es vom Straßenbauamt. Allerdings rechnet man hier nicht mehr mit Behinderungen, da ja die Autofahrer nicht angehalten, sondern nur gezählt werden.
Die Erhebungen dienen als Grundlage für ein Verkehrsgutachten, das sowohl die allgemeine Verkehrssituation in Mühlhausen untersucht wie auch Verkehrsdaten für die geplante Ortsumgehung von Mühlhausen im Zuge der B 299 liefern soll.
Das Straßenbauamt Regensburg bat nachträglich alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis, "falls es im Bereich der verschiedenen Befragungsstellen im Raum Mühlhausen zu Verzögerungen im Verkehrsablauf" gekommen ist.
Eine Benachrichtigung der Bevölkerung im Vorfeld hat es absichtlich nicht gegeben, um die Zahlen nicht zu verfälschen. Auch eine Presse-Mitteilung der Behörde wurde ausdrücklich mit einem Sperrvermerk ("Sperrfrist: 19.00 Uhr") versehen - ein kleiner Seitenhieb auf
neumarktonline.
Unsere Zeitung hat vor einigen Monaten bei einer ähnlichen Verkehrszählung in Neumarkt schon am Vormittag berichtet - und viele
neumarktonline-Leser haben sich wohl Schleichwege gesucht, um den Staus zu entgehen...