neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

Streicher in Issoire

NEUMARKT. Auf Einladung der Verantwortlichen in Issoire – Gérard Lotigie und Georges Bernasseau – findet bereits zum fünften Mal eine Konzertreise Neumarkter Künstler nach Issoire statt.

So wird an Pfingsten 2005 ein Neumarkter Streichquartett in Issoire bei mehreren Anlässen klassische Kammermusik darbieten. Am Pfingstsonntag, den 15. Mai wird das Ensemble die Messe in der bekannten romanischen Kirche St. Austremoine mit Werken von Schubert, Mozart und Bach gestalten. Am Pfingstmontag, 16. Mai 2005 folgt - ebenfalls in St. Austremoine – mit einem Kammerkonzert der musikalische Höhepunkt des Besuchs. Auf dem Programm stehen Wolfgang Amadeus Mozarts „Streichquartett C-Dur KV 157“, Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge BWV 1080“ und Wolfgang Amadeus Mozarts „Klarinettenquintett A-Dur KV 581“.

Das Neumarkter Streichquartett besteht aus Astrid May und Julia Schmid (Violine), Maresie Schmid (Viola) und Albrecht May (Violoncello) sowie der Klarinettistin Evelin Langer-Schmidt. Für Oberbürgermeister Alois Karl ist diese Konzertreise nach Issoire ein weiterer eindrucksvoller Beleg, dass die Städtepartnerschaft mit Issoire auch außerhalb des offiziellen Bereiches lebendig ist. „Da findet eine Vielzahl an Treffen auf der Ebene von Vereinen und auch auf persönlicher Basis statt, wovon wenig an die Öffentlichkeit gelangt. Es ist sehr erfreulich und wichtig, dass sich die Menschen aus unseren beiden Partnerstädten auch im persönlichen Kontakt begegnen und Bekanntschaft schließen. Musik, Kunst und Sport sind dabei sicher ganz wichtige Botschafter für die Städtepartnerschaft.“