Höhere Überlebenschancen
NEUMARKT. Der Besuch des Neumarkter Freibad ist seit Mittwochabend noch ein bißchen sicherer geworden: Im Falle eines Falles steht hier rund um die Uhr ein Defibrillator zur Verfügung.
Bei Herzflimmern beispielsweise sinken die Überlebenschancen bei einem Verunglückten oder Erkrankten von Minute zu Minute drastisch, erklärte Jörg Kaiser, der Vorsitzende der Neumarkter Wasserwacht bei der Vorführung am Mittwochabend. Der Technische Leiter des Bezirksverbandes und des Kreisverbandes Walter Huber hatte zuvor das nagelneue Gerät zusammen mit Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreicht.

Stadwerke-Chef Manfred Tylla, Technischer Leiter Walter Huber,
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Wasserwacht-
Vorsitzender Jörg Kaiser (v.l.)
Der große Vorteil des Defibrillators: Er kann auch von medizinischen Laien bedient werden, wenn sie eine entsprechende Schulung absolviert haben. Das Gerät führt automatisch ein EKG durch und gibt genaue Anweisungen, was zu tun ist. Dadurch kann Leben gerettet werden bis der Rettungsdienst oder der Notarzt eintrifft.
Ausgebildetes Personal zur Bedienung gibt es derzeit bei der Wasserwacht, so daß der Einsatz des Gerätes zu deren Wach-Zeiten (also vor allem am Wochenende) möglich ist. Stadtwerke-Chef Manfred Tylla erklärte aber spontan, daß auch die Bademeister einen entsprechenden Kurs absoliveren werden, so daß der Einsatz in Zukunft während der gesamten Öffnungszeit des Freibades möglich ist.
Und in einem Punkt waren sich alle einig: Man hofft, daß das neue Gerät möglichst niemals gebraucht wird...