Mehr Straftaten
Die Zahl der Straftaten nahm zu
Symbolbild: Pixabay
NEUMARKT. Die Zahl der Straftaten hat auch im Süden und Osten des Landkreises deutlich zugenommen - im Vergleich zum Vorjahr um über zehn Prozent.
Das wurde bei der Vorstellung der Kriminalstatistik der Parsberger Polizei deutlich. Im Gesamt-Landkreis kletterte die Zahl der Straftaten um 7,1 Prozent, wie
neumarktonline bereits vor einer Woche
berichtete.
2022 wurden bei der Parsberger Polizei 559 Straftaten registriert. 2021 waren es noch 505
Taten. Dies ist eine Zunahme von 54 Fällen oder ein Anstieg von 10,7 Prozent.
Lässt man die „Corona-Jahre“ allerdings unbetrachtet, dann stellt dieser Wert den besten im
10-Jahre-Vergleich dar.
Die Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Parsberger Polizei
Grafik: Polizei
Besonders erfreulich zeigt sich dabei die Aufklärungsquote im Jahr 2022. Die
konnte erneut gesteigert werden, auf nun 74,6 Prozent (2021: 73,7 Prozent).
Die Zahl der Eigentumsdelikte erhöhte sich leicht um 2,7 Prozent. Die
Gewaltkriminalität sank dagegen um 8 Prozent.
Im Bereich des Betruges konnte ein leichter Anstieg auf 61 Fälle (57) verzeichnet
werden.
Im Bereich der Parsberger Polizei mit den Gemeinden Breitenbrunn,
Dietfurt, Hohenfels, Lupburg, Parsberg, Seubersdorf und Velburg wurden 35 Fälle von sogenanntem Callcenter-Betrug aufgenommen.
Die sogenannte Häufigkeitszahl liegt in diesem Bereich bei etwa 19 - das heißt es wurden 19 Straftaten pro 1000 Einwohner gezählt.
Dieser niedrige Wert wird von der Polizei als sehr positiv bewertet.
Im Vergleich dazu liegt diese Häufigkeitsziffer im Bereich des Regierungsbezirks
Oberpfalz bei 37,59 und bayernweit bei 42,60. Im Gesamt-Landkreis Neumarkt wurden 24,5 Straftaten pro 1000 Landkreis-Bewohner registriert.
Damit bestätige sich,
dass die Bürger im Zuständigkeitsbereich der Parsberger Polizei sehr sicher leben, sagte Erster Polizeihauptkommissar Karlheinz Dietl.
So hoch ist die Häufigkeitszahl (HZ) in den einzelnen Gemeinden:
Gemeinden | Delikte 2021 | HZ
2021 |
Delikte 2022 | HZ
2022 |
Breitenbrunn | 32 | 9 | 33 | 9 |
Dietfurt | 80 | 13 | 89 | 14 |
Hohenfels | 53 | 23 | 47 | 20 |
Lupburg | 18 | 7 | 29 | 11 |
Parsberg | 176 | 24 | 240 | 32 |
Seubersdorf | 53 | 10 | 49 | 9 |
Velburg | 92 | 17 | 72 | 13 |
Die Gemeinde Hohenfels ist dabei übrigens ein Opfer der Statistik: die zahlreichen dort lebenden US-Soldaten unterliegen nicht dem deutschen Melderecht, von ihnen begangene Straftaten werden aber gezählt wie alle anderen - der Anteil der Straftaten pro Einwohner zeigt also eine zu hohe Zahl.
23.03.23
Neumarkt: Mehr Straftaten