"Architekt beauftragen"

Erst vor wenigen Tagen besuchte die Fraktion Frei- und Hallen-
bad (
wir berichteten). Außerdem stattete man einem privaten
Erlebnisbad in Ingolstadt einen Besuch ab (
wir berichteten).
NEUMARKT. Die CSU will bei einem Ganzjahresbad in Neumarkt Dampf machen: Der OB soll einen Bäderbauarchitekten beauftragen.
Die CSU-Fraktion stellte jetzt einen Antrag, von einem Fachmann Vorentwürfe für einen ganzjährigen Erlebnis- und Wellnessbereich erstellen zu lassen.
Wenn es wirtschaftlicher sei, könne man auch an einen Neubau des Hallenbades denken, heißt es in dem Antrag.
Baulich könne der Erlebnis- und Wellnessbereich an das bestehende Hallenbad angegliedert sein. Bei einem Neubau des Hallenbades müßte man auch ein 25-Meter-Schwimmbecken vorsehen.
Badegäste sollten die verschiedenen Einheiten (bestehendes Hallenbad / Erlebnisbereich / Sauna-und Wellnessbereich) jeweils einzeln oder in Kombination besuchen können. Die Bereiche müßten daher untereinander in Verbindung stehen. Möglicherweise könne man den Eingang zum Freibad in den Eingangsbereich des neuen Hallenbadkomplexes integrieren.
Zusätzlich sollte auch ein Parkplatzkonzept erarbeitet werden.
Neumarkt könne ein hervorragendes Freibad anbieten, das alle Ansprüche (Sport, Freizeit, Erholung) erfülle und von den Stadtwerken Neumarkt außerordetlich erfolgreich betrieben werde, heißt es in dem Schreiben von Fraktionsvorsitzendem Ferdinand Ernst und Stadt- und Kreisrat Helmut Jawurek an Oberbürgermeister Thomas Thumann.
Im Winterhalbjahr stehe den Neumarktern vor Ort lediglich das kreiseigene Hallenbad zur Verfügung, dessen Schwerpunkt sich auf den Bereich "Schwimmen" konzentriere. Ein Angebot für Familien (Erlebnisbereich) und Erholungssuchende (Sauna-/Wellness) fehle im Winter. Viele Neumarkter sähen sich daher gezwungen, in andere Bäder der Umgebung auszuweichen.
Mit der Erstellung von Vorentwürfen durch einen Bäderbauarchitekten will man die Grundlagen für eine politische Entscheidung schaffen, hieß es von der CSU. Die Entwürfe sollen alternative Realisierungsmöglichkeiten aufzeigen. Diese Alternativen könnten dann auch als Grundlage für das Betriebs- und das Finanzierungskonzept dienen, das mit dem Landkreis zu erstellen sei.
22.05.07
Neumarkt: "Architekt beauftragen"