Straßen-Planungen besprochen
NEUMARKT. Als großen Erfolg werteten die Teilnehmer die erste Verkehrskonferenz des Landkreises, zu der Landrat Albert Löhner zusammen mit dem Bayerischen Gemeindetag in das Landratsamt geladen hatte.
So waren alle Gemeinden, die Polizeiinspektionen , die Abgeordneten und die Straßenbaubehörden gekommen, um die in den nächsten Jahren anstehenden Baumaßnahmen zu besprechen. "Wir wollen uns für die anstehenden Fortschreibungen im Bundesfernstraßen- und Staatsstraßenausbauplan präparieren, um möglichst viele Maßnahmen aus dem Landkreis darin zu verankern", gab Landrat Albert Löhner das Ziel der Konferenz vor.
Der Präsident der Autobahndirektion Nordbayern, Helmut Schütz, stellte zusammen mit Baudirektor Gert Weißmantel die Planungen bezüglich der Autobahnen A9, A6 und A3 vor, die alle durch den Landkreis führen. Eine besondere Bedeutung hat dabei auch für die Bürgermeister der Ausbau der Parkplätze für Lkws und der Lärmschutz (
wir berichteten).
Baudirektor Josef Kreitinger vom Staatlichen Bauamt Regensburg erläuterte die Ausbaupläne für die Bundesstraße B 299 mit den Ortsumgehungen Sengenthal und Mühlhausen sowie den Ausbau von Pilsach Richtung Lauterhofen. Bezüglich der Staatsstraßen gibt es eine lange Wunschliste der Gemeinden mit Ortsumgehungen, Ausbauvorhaben und Deckenbaumaßnahmen.
In die geplante Fortschreibung des Ausbauplanes 2009 sollen möglichst viele der bedeutenden Baumaßnahmen aufgenommen werden. Dazu wird im Rahmen einer Bürgermeisterdienstbesprechung eine Prioritätenliste festgelegt, betonte Landrat Albert
Löhner: "Wir wollen gemeinsam unsere Straßeninfrastruktur zukunftsfähig gestalten. Dabei haben uns unsere Straßenbaubehörden von der Autobahndirektion über das Staatliche Bauamt bis hin zur Regierung hervorragend unterstützt. Diese Konferenz stellt einen weiteren Meilenstein dar."
11.12.07
Neumarkt: Straßen-Planungen besprochen