Programm steht fest


Drei Mistelbacher sollen ausgezeichnet werden: Helga Stubenvoll (links), Franz Petz (Mitte mit OB Thumann) und Oskar Steiner.


Die beiden Stadtoberhäupter Bürgermeister Christian Resch
und Oberbürgermeister Thomas Thumann halten die Festreden
beim Festakt im Rahmen der Feierlichkeiten zum Bestehen der
Städtepartnerschaft zwischen Mistelbach und Neumarkt
NEUMARKT. Das Programm für die Jubiläumsfeier zum 25jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit Mistelbach steht nun fest.

Nachdem die Neumarkter Delegation mit Oberbürgermeister Thomas Thumann bereits in Mistelbach bei den Feierlichkeiten war, erwartet die Stadt Neumarkt nun rund 250 Mistelbacher zur "Rückfeier" vom 26. bis 28.September in Neumarkt.

Dabei haben die Verantwortlichen um Oberbürgermeister Thumann, Partnerschaftsreferent Helmut Jawurek und Ulrike Rödl vom Kulturamt ein umfangreiches und abwechslungsreiches Besuchsprogramm für die Gäste aus Mistelbach erstellt. Höhepunkt ist der Festakt am 27.September im Historischen Reitstadel. Neben den Festreden von Oberbürgermeister Thumann und Bürgermeister Ing. Christian Resch werden auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen.

Erwartet werden die Mistelbacher Gäste am Freitag, 26.September gegen 14.30 Uhr. Sie werden dann von Oberbürgermeister Thumann vor dem Rathaus empfangen. Nach der Unterbringung in den Quartieren folgt ein Führungsprogramm, wobei die Gäste zwischen verschiedenen Angeboten wählen können. Die Burgruine Wolfstein steht dabei ebenso zur Auswahl wie das Museum Lothar Fischer, das Schreiberhaus, eine Stadtführung oder eine Besichtigung der Lammsbräu. Um 18 Uhr folgt eine Vernissage in den Festsälen der Residenz. Der Tag klingt schließlich mit einem Bayerischen Abend im Gasthof Sammüller aus.

Am Samstag steht der Festakt im Reitstadel im Vordergrund. Nach der Begrüßung durch Partnerschaftsreferent Jawurek werden beide Festredner, Oberbürgermeister Thumann und Bürgermeister Ing. Resch, die Städtepartnerschaft aus ihrer Sicht beleuchten und deren Entwicklung sowie die Bedeutung für die Städte hervorheben.

Es folgen Ehrungen verdienter Bürger aus Mistelbach. Dabei wird Oberbürgermeister Thumann der früheren Partnerschaftsreferentin Helga Stubenvoll und dem früheren Partnerschaftsreferenten Franz Petz jeweils die Silberne Stadtmedaille der Stadt Neumarkt verleihen (wir berichteten). Oskar Steiner vom Arbeiter-Briefmarkensammelverein Mistelbach und Karl Inderst von den Neumarkter Briefmarkenfreunden erhalten jeweils den Ehrentaler der Stadt.

Bürgermeister Ing. Resch wird dabei auch die Ehrung des früheren Neumarkter Bürgermeisters Arnold Graf nachholen, die in Mistelbach wegen eines Auslandsaufenthaltes von Graf entfallen musste. Die musikalische Umrahmung des Festaktes übernimmt die Stadtkapelle Mistelbach.

Am Samstag Nachmittag steht auf Wunsch der Mistelbacher Gäste eine Fahrt nach Nürnberg auf dem Programm, wo sie im Rathaus empfangen werden. Anschließend folgt eine Stadtführung. Am Abend schließlich wird ein großer Partnerschaftsabend in Neumarkt auf dem und um den Residenzplatz stattfinden, bei dem viele kulturelle Angebote im Reitstadel und in den Sälen der Residenz locken. Das Jugendsinfonieorchester Berg wird dabei ebenso dabei sein wie ein Gospelchor, ein Figurentheater und das Kolpingtheater.

Den Abschluss des Jubiläumswochenendes bildet ein ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, 28.September, und ein anschließender Frühschoppen. Gegen 14 Uhr werden die Gäste aus Mistelbach die Heimreise antreten.
29.07.08
Neumarkt: Programm steht fest
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang