Ersatz für "Lummerland"?

Das "Lummerland"
NEUMARKT. Die CSU-Fraktion im Neumarkter Stadtrat bittet die Stadtverwaltung zu prüfen, ob es möglich ist, für die Bewohner der Stadtteile Altenhof und Kohlenbrunnermühle ein Begegnungszentrum zu errichten.
Nach Meinung der CSU-Fraktion sollte unverzüglich nach einer Alternative zum bestehenden "Lummerland" gesucht werden, da diese Einrichtung im März 2009 geschlossen wird (
wir berichteten mehrfach).
Der Bedarf eines zentralen Begegnungszentrums für die einwohnerstärksten Stadtteile Altenhof und Kohlenbrunnermühle sei gegeben. "Dies hat das seit Jahren sehr gut frequentierte
Lummerland in der Kohlenbrunermühle unter Beweis gestellt", so CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Heinz Sperber.
Die CSU-Fraktion wollte auch darauf hinweisen, dass nach der Schließung des "Lummerlandes" für die genannten Stadtteile keinerlei Möglichkeit mehr besteht, Aktivitäten von Vereinen und Kirchen in öffentlichen Räumen vor Ort durchzuführen. Auch gibt es in den Stadtteilen Altenhof und Kohlenbrunnermühle keine Gaststätte mehr.
Bei zahlreichen Gesprächen mit den Vereins- und Kirchenvertretern aus den genannten Stadtteilen kristallisierte sich heraus, dass den Bedürfnissen mit einem schlichten Gebäude von etwa 150 Quadratmetern gedient ist. Zweckmäißg wäre nach Ansicht der Betroffenen die Aufteilung des Gebäudes in drei variabel abtrennbare Gruppenräume auf einer Etage im Umfang von etwa 30 Quadratmetern.
Nach Meinung der CSU-Fraktion im Neumarkter Stadtrat solle die Stadtverwaltung bei der Standortsuche und der Planung der Gebäudlichkeit mit denen im "Initiativkreis Begenungszentrum Altenhof" zusammengeschlossenen Vereins- und Kirchenvertretern Rücksprache halten. Auch die Anliegen zukünftiger Anwohner des möglichen Begegnungszentrums müssen frühzeitig berücksichtigt werden.
24.11.08
Neumarkt: Ersatz für "Lummerland"?