Weiterhin kostenfrei

Weil die Bürgerstiftung die GEMA-Gebühr zahlt, können die Kinder in den Kindergärten nun wieder nach Herzenslust singen.
NEUMARKT. Die unsägliche GEMA-Gebühr für Notenblätter belastet wenigstens die Kindergärten im Landkreis nicht: die Neumarkter Bürgerstiftung hat sich bereit erklärt, die Kosten in einer Höhe bis zu jeweils 100 Euro zu übernehmen.
Die Kindergartenkinder im Landkreis können also auch in der kommenden Weihnachtszeit lauthals singen. Die GEMA-Gebühr für die Notenblätter haben auch schon auf den
Leserbriefseiten von
neumarktonline ihren Niederschlag gefunden.
Jetzt bekommen im Landkreis alle Kindergärten, die bis zum 31. Dezember einen Antrag stellen, einen Zuschuss von jeweils bis zu 100 Euro.
"Wir stellen eine Summe von insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung", erklärt Vorstandsvorsitzender Dr. Heinz Sperber. Bis eine politische Lösung gefunden ist, will die Bürgerstiftung schnell und unbürokratisch helfen. "Wir wollen, dass die schönste Zeit des Jahres gerade für Kinder auch weiterhin mit alten Traditionen begangen werden kann. Dazu gehören selbstverständlich auch Weihnachtslieder", so Sperber weiter.
Wie berichtet muss inzwischen jeder Kindergarten für die Fotokopien der Noten Gebühren an die GEMA entrichten. "Diese Kosten müssten auf die Eltern umgelegt werden", berichtet eine Kindergartenleiterin aus Neumarkt. Jetzt freue man sich, dass die Bürgerstiftung die Kosten übernimmt.
Interessierte Kindergärten aus dem gesamten Landkreis Neumarkt können sich per E-Mail unter
Info@buergerstiftung-region-neumarkt.de oder telefon 09181/511039 melden.
12.11.10
Neumarkt: Weiterhin kostenfrei