Wasser-Vertrag perfekt

Die Neumarkter Stadträte im Oktober letzten Jahres bei einer Besichtigung in Beratzhausen.

Der stellvertretende Wasserverbands-Vorsitzende, der Hohen-
felser Bürgermeister Bernhard Graf (2.v.r.), und Geschäftsführer
Franz Herrler (r.) freuten sich nach dem Stadtratsbeschluß
zusammen mit OB Thomas Thumann und Stadtwerke-Chef
Manfred Tylla
NEUMARKT. Der Neumarkter Stadtrat hat den Vertrag mit der Laber-Naab-Gruppe über einen langfristigen Wasserbezug genehmigt.
Nachdem
neumarktonline im September in einer
Eilmeldung verkündet hatte, daß der Wasserzweckverband Laaber-Naab einer Lieferung von über einer Million Kubikmeter Wasser im Jahr nach Neumarkt zugestimmt hat, gab nun auch der Neumarkter Stadtrat Grünes Licht.
Inzwischen wurde die Liefermenge sogar noch nach oben korrigiert: bis zu 2,5 Millionen Kubikmeter Trinkwasser können die Beratzhausener liefern.
Damit verfügt die Stadt nach der "unendlichen Geschichte" mit den Verhandlungen um Wasser aus dem Hallerbrunnen bei Lauterhofen endlich über ein gesichertes "zweites Standbein" bei der städtischen Wasserversorgung.
Gratis kommt das Wasser freilich nicht: zehn Millionen Euro muß die Stadt als Baukostenzuschuß für das erforderliche Versorgungsnetz nach Beratzhausen überweisen. Der Preis pro geliefertem Kubikmeter Trinkwasser liegt für die Stadt dann - vorerst bis 2017 - bei 45 Cent.
Gleichzeitig beauftragte der Stadtrat in der Sitzung am Donnerstag die Stadtwerke mit der Durchführung der Projektierung, Planung und dem Bau der Wasserfernleitung zwischen Eichenhofen und der städtischen Wasseraufbereitungsanlage "Miss".
Die Leitung im Eigentum der Stadtwerke wird rund 19 bis 21 Kilometer lang sein und etwa 7,5 bis 8,5 Millionen Euro kosten.
OB Thomas Thumann und Stadtwerke-Chef Manfred Tylla konnten nach dem fast einstimmigen Stadtratsbeschluß mit den als Gästen in der Sitzung anwesenden Vertretern der Laber-Naab-Gruppe, Bernhard Graf und
Franz Herrler, anstoßen - allerdings nicht mit Sekt, sondern ehrer passend mit "Neumarkter Wasser".
31.03.11
Neumarkt: Wasser-Vertrag perfekt