3,3 Millionen Euro Zuschüsse
NEUMARKT. Knapp 3,3 Millionen Euro fließen in diesem Jahr aus den Städtebauförderprogrammen von EU, Bund und Land in den Landkreis Neumarkt.
Darauf wiesen MdN Alois Karl und MdL Albert Füracker in einer Pressemitteilung hin. 850.000 Euro gehen an die Sanierung des ehemaligen Bahnhofsareals in Seubersdorf und 420.000 Euro an die Sanierung der Parsberger Altstadt.
Insgesamt investieren der Freistaat Bayern, der Bund und die EU heuer über 24,3 Millionen Euro in eine nachhaltige Stadtentwicklung in 96 Städte und Gemeinden in der Oberpfalz, das sind 1,3 Millionen Euro mehr als 2012. Die Städtebaumittel kämen nahezu vollständig dem ländlichen Raum zugute, sagte Füracker.
So erhalte (
wir berichteten mehrfach) etwa Velburg 280.000 Euro für den Umbau des alten Schulgebäudes in Deusmauer zum Dorfladen mit Bürgertreff. Freystadt bekommt 240.000 Euro für die Umgestaltung eines prägenden Gebäudes am Marktplatz, Neumarkt knapp 280.000 Euro für die Anbindung des "Neuen Markts" an die Altstadt und weitere 120.000 Euro für die Sanierung der Ortsmitte in Pölling. Weitere 174.000 Euro kann Berching für seine Altstadtsanierung und 120.000 Euro für sein Jugendzentrum verwenden; 150.000 Euro erhält Pyrbaum für die Sanierung des Schloßstadels und die Gestaltung des Schloßgrabens.
15.08.13
Neumarkt: 3,3 Millionen Euro Zuschüsse