"Nutzungskonzept nötig"
NEUMARKT. Für die Zukunft des Schreiberhauses in Pölling soll nach Meinung der CSU ein gemeinsames Nutzungskonzept erarbeitet werden.
Für Pölling-Ortsmitte wurden von der Regierung der Oberpfalz weitere 120.00 Euro Zuschuss aus den Mitteln der Städtebauförderung bewilligt (
wir berichteten mehrfach). Diese Mittel sollen ebenso wie die bisher bewilligten Zuschüsse für die Sanierung des Schreiberhauses verwendet werden. Offen ist nach wie vor, wie das Haus in Zukunft genutzt werden kann.
Der CSU-Ortsverband Pölling-Rittershof hat das Thema schon lange auf der Agenda und auch bereits zahlreiche Vorschläge zusammengetragen. Unter Einbeziehung der Bürger hat der CSU-Ortsverband dazu auch eine eigene Veranstaltung durchgeführt.
Diese Vorschläge sollen nun gebündelt und auf Realisierung geprüft werden. Heidi Rackl, Ortsvorsitzende in Pölling, schlägt vor, unter der Federführung von REGINA, der regionalen Innovationsagentur des Landkreises, ein Nutzungskonzept zu erarbeiten. Die Stadt Neumarkt könne hierzu den Auftrag erteilen.
Wichtig sei der Pöllinger CSU, dass dazu auch das planende Architekturbüro eingebunden wird, so Heidi Rackl. Denn es sollen auch die baurechtlichen Möglichkeiten ausgelotet werden, der wegen der vorhandenen Bausubstanz, aber auch aus Gründen des Denkmalschutzes möglich sind.
18.08.13
Neumarkt: "Nutzungskonzept nötig"