NEUMARKT. Das Neumarkter Bürgerhaus wird auch von 2017 bis 2020 im Rahmen des "Bundesprogrammes Mehrgenerationenhaus" gefördert.
Das teilte die Amberger Bundestagsabgeordnete Barbara Lanzinger mit, die auch stellvertretendes Mitglied im Familienausschuss des Deutschen Bundestages ist. Auch das "Mehrgenerationenhäuser Elternschule" in Amberg wird in Zukunft staatlich gefördert.
Lanzinger hat bekanntlich Ansprüche auf das CSU-Direktmandat des Wahlkreises Amberg-Neumarkt bei den nächsten Bundestagswahlen angemeldet, das in den letzten Jahren vom Neumarkter Abgeordneten Alois Karl besetzt wurde (wir berichteten mehrfach).
Auch das Neumarkter Bürgerhaus könne ab 2017 weitere Mittel aus dem „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus“ beziehen und damit ihre erfolgreiche Arbeit verstetigen, teilte die Amberger Abgeordnete mit. Die Mehrgenerationenhäuser würden einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Bewältigung der Herausforderungen des demographischen Wandels leisten. Auch bei der Integration von Flüchtlingen könnten sie den Kommunen wertvolle Unterstützung leisten.
Die 441 ausgewählten Bestands-Mehrgenerationenhäuser, darunter auch die Häuser in Amberg und Neumarkt, wurden schon in der Vergangenheit mit Mitteln aus Bundesprogrammen gefördert. Sie werden nun vom Ministerium zur Antragstellung aufgefordert und können ihre Förderanträge bis zum 31. Oktober 2016 einreichen.