Es ist geschafft! Das Bürgerhaus in Pölling steht. Das von OB Thumann zur Chefsache erklärte Projekt übertrifft alle negativen Erwartungen. Die Bausumme steigt ins Uferlose.
(Das Freibad lässt grüßen).
Obwohl ein großes Dach in Südrichtung vorhanden ist,stehen keine Mittel für eine Photovoltaikanlage zur Verfügung. Dafür wird bei den Außenanlagen
und beim Staßenbau richtig geklotzt (teilweiser massiver Betonunterbau mit großen und
schweren Granitplatten). Hier könnte kräftig gespart werden.
Auch bei der Namensgebung
und der Benutzung des Gebäudes fühlen sich viele Pöllinger bevormundet.
Ein weiterer Kritikpunkt ist der Radweg über den Münchner Ring. Dieser wurde zu steil
angelegt. Rollstuhlfahrer und ältere Menschen haben Schwierigkeiten ihn zu bewältigen.
Auch der Standort der teuren Regenrückhaltebecken am Grünberg wurde bestens
ausgewählt. An einem der höchsten Punkte Pöllings habe ich bis jetzt noch keine größere
Wasseransammlung beobachtet.
Diese Fakten sprechen für die Kompetenz in Sachen Bau im Rathaus und im Stadtrat.
Mit dieser Meinung bin ich in Pölling bestimmt nicht allein.