Deining

55 Jahre bei der CSU


Bei der Deininger CSU wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Foto: Johann Schrafl
NEUMARKT. Walburga Zoch ist weiterhin Vorsitzende des Deininger CSU-Ortsverbandes. Neben den Neuwahlen standen auch Ehrungen auf dem Programm.

Alois Scherer, CSU-Kreistagsfraktionsvorsitzender und stellvertretender CSU-Kreisvorsitzender, zeichnete acht Mitglieder aus.

Aktuell zählt der Ortsverband 36 Mitglieder. Im Rückblick erinnerte Zoch an die Aktivitäten der letzten drei Jahre: ein Schafkopfturnier, ein „Christbaumverbrennen“ sowie Wahlkampfveranstaltungen zur Kommunalwahl und eine Gemeinderundfahrt wurden erwähnt.


Bei den Wahlen wurden Martin Steinberger und Thomas Bahr zu Stellvertretern bestimmt. Die Kasse wird in Zukunft von Richard Frauenknecht geführt. Neue Schriftführerin ist Stefanie Frauenknecht. Digitalbeauftragter und Neumitgliederbeauftragter wird Peter Hollweck. Beisitzer sind Felix Kaiser, Wolfgang Krieger und Judith Seger. Zudem wurden Delegierte gewählt.

Der frühere Deininger Bürgermeister Alois Scherer überreichte die Ehrenurkunden an die langjährigen Mitglieder: Heinrich Sippl wurde für 55 Jahre Mitgliedschaft und der langjährige Ortsvorsitzende Helmut Christa für 50 Jahre ausgezeichnet. Zudem wurden Manfred Eiberger für 45 Jahre, Erwin Klinger für 30 Jahre, Sigmund Förstl und Otmar Ferstl für 25 Jahre, Gerhard Fruth für 20 Jahre und Richard Frauenknecht für 15 Jahre geehrt.
31.05.22

165 Jahre bei CSU


In Waltersberg konnten langjährige CSU-Mitglieder geehrt werden
Foto: Peter Reindl
NEUMARKT. Bei einer Versammlung des CSU-Ortsverbandes in Waltersberg konnten jetzt insgesamt 165 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende überreichte an Alois Simon und Xaver Reindl jeweils eine Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft. Beide brachten sich nicht nur politisch mit ein, so der frühere Bürgermeister. Alois Simon war viele Jahre Mesner in der Pfarrkirche und Xaver Reindl war der Wegebaumeister der Jagdgenossenschaft und zugleich Vorsitzender der Rechtlergemeinschaft Waltersberg.


Johann Schrafl konnte eine Urkunde für 45 Jahre Mitgliedschaft überreicht werden. Er ist derzeit mit 32 Jahren Zugehörigkeit das dienstälteste Mitglied im Gemeinderatsgremium in Deining. Zugleich ist er auch der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft aller CSU-Ortsverbände und in Waltersberg selbst der Ortsvorsitzende.

Sein Stellvertreter Günter Frank wurde für 20 Jahre geehrt. Er war viele Jahre Kommandant der Feuerwehr.
24.05.22

Bambinilauf und Cross-Duathlon

NEUMARKT. Die Planungen für den Bambinilauf und Cross Duathlon am 21. Mai in Deining sind nach Angaben der Veranstalter so gut wie abgeschlossen.

Dieses Jahr wird wie auch im letzten Jahr die Bayerische Meisterschaft im Cross Duathlon in der Klasse Schüler A bis Junioren ausgetragen. Der Titel für die Oberpfalz und die Kreismeisterschaft Neumarkt wird für die Klassen Schüler C bis Junioren vergeben.


Auch die Deininger Schüler und Jugendlichen werden ihre Gemeinde-Meister ermitteln. Alle Teilnehmer bekommen im Ziel den Finisher-Button und ein Geschenk zur Belohnung.

Vor Ort ist aus organisatorischen Gründen keine Anmeldung mehr möglich.
18.05.22

Neuwahlen bei Kirwajugend


Bei der Kirwajugend Siegenhofen gab es einen Generationenwechsel
Foto: Katja Meier
NEUMARKT. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Kirwajugend Siegenhofen fand im Rahmen der fälligen Neuwahlen ein Generationenwechsel statt.

In seinem Bericht ging Bürgermeister Peter Meier als noch amtierender Vorsitzender auf die vergangenen zwei Jahre ein. Der Höhepunkt jeden Vereinsjahres sei selbstverständlich die Kirchweih in Siegenhofen. Leider seien in den vergangenen beiden Jahren weder eine Kirchweih noch weitere Feste möglich gewesen. Deshalb sei man nun umso motivierter, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause vom 13. bis 16.Mai wieder die Pankratius-Kirchwei abhalten zu können.

Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Derzeit wird schon fleißig für das Austanzen des 41. Kirchweihbaums geübt.


Auch Neuwahlen standen bei der Jahreshauptversammlung auf der Tagesordnung. Bürgermeister Peter Meier, der im Jahr 2017 den Verein zusammen mit 28 Mitgliedern gründete, legte nun sein Amt als Vorsitzender in jüngere Hände. So wurde Jonathan Ruckser gewählt. Elisabeth Fritz bekleidet das Amt der 2. Vorsitzenden, Anna Nutz als Schriftführerin und Michael Fitz als Kassier komplettieren die Vorstandschaft.

Mittlerweile zählt der Verein 36 Mitglieder, nahezu jeder Jugendliche in Siegenhofen sei engagiert und trage zu dieser Gemeinschaft bei.
13.04.22


1 - 2 - [3] - 4 - 5 - 6 - 7 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren