Vergewaltiger festgenommen
Nürnberg (ots) - Wie berichtet war am 5.April kurz vor Mitternacht eine 28- jährige Prostituierte an ihrem Arbeitsplatz an der Frauentormauer in Nürnberg Opfer einer Vergewaltigung geworden. Nach zunächst einvernehmlichen sexuellen Handlungen hatte ein Freier weitere Handlungen von der Frau gefordert. Als diese sie ihm verweigerte, packte er sein Opfer gewaltsam an Armen und Beinen und vergewaltigte es. Kurz nach der Tatbegehung bediente er in der Nürnberger Innenstadt einen Bankautomaten und war dabei gefilmt worden.
Die daraufhin veranlassten Fahndungsmaßnahmen des Fachkommissariates der Nürnberger Kriminalpolizei führten jetzt zu einem 32-jährigen Asylbewerber aus Armenien. Dieser war am Tag, an dem nach ihm öffentlich gefahndet wurde, einem Beamten der Fürther Polizei nach einem Ladendiebstahl im Stadtgebiet Fürth aufgefallen.
Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den 32-Jährigen ein Haftbefehl bestand, weil sein Asylbegehren offensichtlich abgelehnt und er sich deshalb illegal in Deutschland aufgehalten hatte. Er wurde daraufhin in Abschiebehaft genommen und in eine Justizvollzugsanstalt zur Vorbereitung der Abschiebung eingeliefert. In seiner Vernehmung durch die Nürnberger Kripo bestreitet der Tatverdächtige bislang die Vergewaltigungsvorwürfe.
11.04.05
30 Autos geknackt !
Nürnberg (ots) - Am vergangenen Wochenende registrierte die Polizei im Stadtgebiet Nürnberg mehr als 30 Pkw-Aufbrüche. Allein im Stadtteil Großgründlach meldeten 20 Pkw-Besitzer den Aufbruch ihres Fahrzeuges.
In den meisten Fällen schlugen die unbekannten Täter die Seitenscheibe der Fahrzeuge ein und entwendeten aus dem Inneren Autoradios, CD-Geräte und Navigationssysteme. Der Wert der Diebesbeute beträgt insgesamt knapp 5.500 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 9.000 Euro. Bei einigen Fahrzeugen schlugen die Täter zwar die Scheiben ein, entwendeten jedoch nichts.
Die Polizei bittet insbesondere die Bewohner der ländlichen Vororte Nürnbergs um erhöhte Aufmerksamkeit. Wenden Sie sich bei verdächtigen Wahrnehmungen, fremden Personen oder Fahrzeugen an den Polizeinotruf 110.
11.04.05
Fürth: Straßensperrungen wegen Fußballspiel
Fürth (ots) - Vor, während und nach dem Heimspiel der Spielvereinigung Greuther Fürth gegen Dynamo Dresden am Freitag wird die Fürther Polizei weitreichende Sicherheitsmaßnahmen im Stadion und im Stadionumfeld durchführen. Für die Kleeblattfans stehen nur die Eingänge und Kassen am Tor B im nördlichen Bereich des Laubenweges zur Verfügung.
Da der Bereich Laubenweg/Mauerstraße/Boenerstraße/Alte Reutstraße bereits vor dem Spiel auch für den Fußgängerverkehr gesperrt wird, ist der Zugang zum Stadion für Fürther Fußballfans auch nur aus Richtung Norden möglich. Die genannten Straßensperrungen werden bis zur Abreise der Dresdner Fans aufrecht erhalten.
Die Fürther Stadionbesucher werden gebeten, die Sperrungen und dadurch verursachte Umwege in ihre Zeitplanung einzukalkulieren.
11.04.05
Fünf Verletzte
Erlangen (ots) - Am Sonntaggegen 14. 30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 2 zwischen Großgeschaidt und Heroldsberg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Personen verletzt wurden.
Ein 82-jähriger Nürnberger befuhr mit seinem Pkw die Bundesstraße 2 von Eckental kommend in Richtung Heroldsberg. Dabei geriet er auf Höhe des Parkplatzes Johannisthal mit den rechten Rädern auf das Bankett. Der Nürnberger übersteuerte sein Fahrzeug und schleuderte quer über die Fahrbahn. Dort stieß ein entgegenkommender Pkw-Fahrer aus Heroldsberg frontal in die linke Fahrzeuglängsseite des Verursachers. Im Fahrzeug des 82jährigen Verursachers befand sich noch seine Ehefrau; beide erlitten mittelschwere Verletzungen. Im entgegenkommenden Pkw wurden der 68- jährige Fahrer sowie seine Ehefrau und der 43-jährige Sohn leicht verletzt.
Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Die Bundesstraße 2 musste aufgrund des Unfalles für ca. eine halbe Stunde gesperrt werden. Die verständigte FFW Heroldsberg leitete den Verkehr für die Dauer der Sperrung um.
10.04.05