Pfleiderer

"Schwellen bleiben Kerngeschäft"

NEUMARKT. Pfleiderer wies Spekulationen über einen Verkauf des Geschäftsfeldes Bahnschwellen zurück. Dies bleibe "zumindest aktuell" das Kerngeschäft.

Vorstandssprecher Hans Overdiek sagte am Montag in einer Telefonkonferenz, Pfleiderer sehe das Geschäftsfeld Bahnschwellen zumindest zum aktuellen Zeitpunkt als Kerngeschäft an. "Es gibt dazu derzeit keine andere Entscheidung".

Pfleider hat wie von neumarktonline noch am selben Tag gemeldet am Freitagabend die Verträge zur Übernahme der Kunz Gruppe unterzeichnet. Damit will das Unternehmen das Auslandsgeschäft stärken. In zwei Jahren soll der Umsatzanteil in Nordamerika 30 Prozent ausmachen, sagte Overdiek (wir berichteten am Montag-Morgen).

Im nächsten Jahr will sich Pfleiderer im Holzwerkstoff-Bereich von bisher 760 Millionen Euro auf 1,4 Milliarden Euro Umsatz steigern und über 200 Millionen Euro Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen erzielen. Von Analysten wurde der Zukauf begrüßt: Der Kaufpreis liege mit insgesamt 479 Millionen Euro unter den Erwartungen von 570 Millionen Euro, hieß es.

Der Kurs der Pfleiderer-Aktie hat sofort mit einem zehnprozentigen Sprung auf ein Rekordhoch von 16,37 Euro reagiert. Bis 13 Uhr sank der Kursgewinn geringfügig ab auf 15,75 Euro (+ 6,85 Prozent).
Foto:Pfleiderer AG

18.07.05

"Dynamischere Marktentwicklung"

NEUMARKT. Pfleiderer will nach dem Kauf der Kunz Gruppe (wir berichteten am Freitag) 60 Prozent des Umsatzes in Nordamerika und Osteuropa machen !

Wie am Freitagabend ausführlich berichtet übernimmt die Pfleiderer AG die Holzwerkstoff-Aktivitäten der Kunz Gruppe, Unterensingen. Einen entsprechenden Vertrag haben beide Seiten am Freitag Abend unterzeichnet. Der Vollzug der Transaktion steht neben anderen Bedingungen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden in den relevanten Märkten.

Die Pfleiderer AG erwirbt im Rahmen eines Share-Deals die Holzwerkstoff- Aktivitäten der Kunz Gruppe in Deutschland, Kanada und den USA, die im Geschäftsjahr 2004 bei einem weltweiten Umsatz von rund 556 Millionen Euro ein EBITDA von knapp 85 Millionen Euro erzielt haben und 1.800 Mitarbeiter beschäftigen. Im Zusammenhang mit dieser Transaktion erwirbt die Pfleiderer AG zusätzlich die Minderheitsbeteiligung der Classen Gruppe am MDF-Werk Baruth der Kunz Gruppe. Nicht Bestandteil der Transaktion sind die Folien- und Dekoraktivitäten der Kunz Gruppe in Deutschland (W.K.P. Württembergische Kunststoffplattenwerke GmbH & Co. KG) und Kanada (CDM Decor Papers, Inc.).

Der Kaufpreis für alle mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2005 erworbenen Anteile beträgt in der Summe rund 212 Millionen Euro. Zudem übernimmt die Pfleiderer AG Bank- und Leasingverbindlichkeiten in Höhe von netto rund 267 Millionen Euro.


Hans H. Overdiek
Fotos:Pfleiderer AG
Die Kunz Gruppe produziert derzeit in Deutschland an den Standorten Ebersdorf und Gschwend rund 750.000 Kubikmeter Rohspan sowie im brandenburgischen Baruth rund 450.000 Kubikmeter MDF/HDF. In Nordamerika ist die Kunz Gruppe über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Uniboard Canada Inc., mit Sitz in Laval in der Provinz Quebec, vertreten und erzielt dort etwa zwei Drittel des Gesamtumsatzes. Uniboard produziert an neun Standorten (8 in Kanada, 1 in USA) Rohspan, MDF, Laminatfußboden und oberflächenbeschichtete Holzwerkstoffe. Als einer der wenigen integrierten Hersteller von Laminatfußboden ist Uniboard Canada Inc. in Nordamerika Marktführer in diesem wachstumsstarken Segment.

Die Pfleiderer Holzwerkstoffe erzielten im Geschäftsjahr 2004 mit fünf Standorten in Deutschland und zwei Werken in Polen ein Umsatzvolumen von knapp 760 Millionen Euro. Derzeit entsteht im russischen Novgorod ein neues Holzwerkstoff-Werk, das bis zum Jahresende 2005 die Produktion aufnehmen soll.

Nach der Zusammenführung der Holzwerkstoff-Aktivitäten beider Unternehmen unter dem Dach der Pfleiderer Holzwerkstoffe strebt der Vorstand der Pfleiderer AG für das Jahr 2006 in diesem Geschäftsbereich ein Umsatzvolumen von rund 1,4 Mrd. Euro und ein EBITDA von über 200 Millionen Euro an.

Mit der Akquisition reiht sich die Pfleiderer AG in den Kreis der weltweit führenden Systemanbieter von Holzwerkstoffen für die Möbelindustrie und den Innenausbau ein. Sie erschließt sich mit den Produkten und Vertriebsaktivitäten der Kunz Gruppe insbesondere das Segment für Laminatfußböden und übernimmt in Nordamerika ein Unternehmen, das seit über 20 Jahren eine führende Marktposition innehat.

Für Hans H. Overdiek, Sprecher des Vorstandes der Pfleiderer AG, bedeutet die Akquisition der Kunz Gruppe einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu neuem Wachstum und einer weiteren Stärkung der Ertragskraft des Pfleiderer Konzerns, an der die Aktionäre der Gesellschaft durch eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes partizipieren werden: „Nach der gelungenen Übernahme der Kunz Gruppe und dem erfolgreichen Start unseres neuen Werkes in Russland wollen wir schon bald knapp 30 Prozent unseres Umsatzes in Nordamerika, und einen nahezu ebenso hohen Anteil in Osteuropa erzielen. In diesen Märkten erwarten wir nicht nur eine dynamischere Marktentwicklung, sondern auch deutlich höhere Mar- gen als in Deutschland. Aber auch hier im Inland erkennen wir eine klare Stärkung unserer Marktposition sowie spürbare Synergieeffekte für eine höhere Produktivität und verbesserte Kostenstrukturen.“

Für Dr. Wilhelm Dengler, Sprecher der Geschäftsleitung der Kunz Holding GmbH & Co. KG, sind die auf solider Ertragskraft basierenden Wachstumsmöglichkeiten in Nordamerika von besonderem strategischem Wert: „Das vorrangige Ziel für die nahe Zukunft ist die Integration der Holzwerkstoff-Aktivitäten der Kunz Gruppe in die Pfleiderer AG, die auf der Basis des gemeinsamen Erfolgswillens rasch gelingen sollte."

(Für Montag-Mittag wurde eine Pressekonferenz angekündigt. Wir werden gegebenenfalls weiter berichten)
18.07.05

Pfleiderer schluckt Kunz Gruppe

NEUMARKT. Pfleiderer hat am Freitagabend für 212 Millionen wesentliche Teile der Kunz Gruppe geschluckt - und 267 Millionen Schulden übernommen.

Am Freitagabend teilte die Pfleiderer AG in einer sogenannten Ad hoc-Mitteilung den Deal mit und kündigte für Montag eine Presse-Erklärung an. Pfleiderer erwirbt die Holzwerkstoff-Aktivitäten der Kunz Gruppe in Deutschland, Kanada und den USA mit einem weltweiten Umsatz von 556 Millionen Euro und 1.800 Mitarbeitern. Die Übernahme wurde schon seit geraumer Zeit erwartet und kommt nicht überraschend.

Die Ad hoc-Mitteilung im Wortlaut:

Die im MDAX notierte Pfleiderer AG, Neumarkt, ISIN DE0006764749, hat am heutigen Freitag, 15. Juni 2005, am Abend einen Vertrag über den Erwerb wesentlicher Teile der Kunz Gruppe, Unterensingen unterzeichnet. Die Durchführung des Vertrages steht neben anderen Bedingungen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden in den relevanten Märkten. Die Pfleiderer AG erwirbt im Rahmen eines Share-Deals die Holzwerkstoff-Aktivitäten der Kunz Gruppe in Deutschland, Kanada und den USA, die im Geschäftsjahr 2004 bei einem weltweiten Umsatz rund 556 Mio. Euro ein EBITDA von knapp 85 Mio. Euro erzielt haben und 1.800 Mitarbeiter beschäftigen. Im Zusammenhang mit dieser Transaktion erwirbt die Pfleiderer AG zusätzlich die Minderheitsbeteiligung der Classen Gruppe am MDF-Werk Baruth der Kunz Gruppe.

Der Kaufpreis für alle mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2005 erworbenen Anteile beträgt in der Summe rund 212 Mio. Euro. Zudem übernimmt die Pfleiderer AG Bank- und Leasingverbindlichkeiten in Höhe von netto rund 267 Mio. Euro. Nicht Bestandteil der Transaktion sind die Folien- und Dekoraktivitäten der Kunz Gruppe in Deutschland (W.K.P. Württembergische Kunststoffplattenwerke GmbH & Co. KG) und Kanada (CDM Decor Papers, Inc.).

Mit der Akquisition reiht sich die Pfleiderer AG, die im Geschäftsbereich Holzwerkstoffe im Jahr 2004 ein Umsatzvolumen von knapp 760 Mio. Euro erzielt hat, in den Kreis der weltweit führenden Systemanbieter von Holzwerkstoffen für die Möbelindustrie und den Innenausbau ein.

Sie erschließt sich mit den Produkten und Vertriebsaktivitäten der Kunz Gruppe das Segment für Laminatfußböden und übernimmt in Nordamerika ein Unternehmen, das seit über 20 Jahren eine führende Marktposition innehat.
15.07.05


Anfang ... 159 - 160 - [161] - 162
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang