Anträge "verschollen"
26.01.09 NEUMARKT. FLitZ hat die zweite Dienstaufsichtsbeschwerde innerhalb weniger Tage in die Wege geleitet.
(Mehr)
"Gebührensenkung machbar"
26.01.09 NEUMARKT. Die Restmüllgebühren im Landkreis könnten ab 2010 noch einmal gesenkt werde, heißt es von der SPD-Kreistagsfraktion.
(Mehr)
Mitglieder geehrt
26.01.09 NEUMARKT. MdEP Albert Deß konnte als Ortsvorsitzender langjährige Berngauer CSU-Mitglieder auszeichnen.
(Mehr)
Von Stadt blockiert ?
26.01.09 NEUMARKT. Der Lebensmittel-Discounter
Edeka fühlt sich bei der Ansiedelung eines größeren "Centers" von der Stadt "ständig blockiert".
(Mehr)
"Warten auf Vorschläge"
25.01.09 NEUMARKT. Die CSU-Stadtratsfraktion will noch immer ein Einkaufszentrum am Unteren Tor - und das Dialogverfahren zur Stadthalle wieder aufnehmen.
(Mehr)
"Offen für Kritik und Ideen"
23.01.09 NEUMARKT. Im Streit zwischen LBG, CSU und FW und dem Bürgermeister in Berg nimmt nun auch die Fraktion SPD/Unabhängige Stellung.
(Mehr)
"Leiser" Asphalt
23.01.09 NEUMARKT. Noch in diesem Jahr sollen Lärmminderungsmaßnahmen an der Autobahn im Bereich Deusmauer-Lengenfeld in Angriff genommen werden.
(Mehr)
Minister zu Gast
23.01.09 NEUMARKT. Zum CSU-Neujahrsempfang wird heuer Finanzminister Georg Fahrenschon im Historischen Reitstadl erwartet.
(Mehr)
"Ignoranz und Polemik"
22.01.09 NEUMARKT. Die 13 Gemeinderäte der CSU, LBG und FWG in Berg werfen Bürgermeister Helmut Himmler "Ignoranz und Polemik" vor.
(Mehr)
"Waldlehrpfad erneuern"
22.01.09 NEUMARKT. Die Neumarkter SPD forderte bei einem Ortstermin die Aktualisierung und Erneuerung des Waldlehrpfads in Woffenbach.
(Mehr)
Dienstaufsicht angerufen
22.01.09 NEUMARKT. FLitZ hat wegen der Entscheidung des Werksenats zu neuen Leuchtmitteln die Dienstaufsicht angerufen.
(Mehr)
Seehofer kommt
21.01.09 NEUMARKT. Vor zwei Jahren kam er als Bundesminister zum Berchinger Roßmarkt, heuer wartet Horst Seehofer als Ministerpräsident auf.
(Mehr)
"Kuriose Koalition"
21.01.09 NEUMARKT. Als "kurios, anmaßend und niederträchtig" bezeichnet Bergs Bürgermeister Himmler die Vorwürfe zu seiner Informationspolitik.
(Mehr)