Obst, Wein und Buchse

Agnes und Hermann Knittel in Wissing

Der Garten in Wissing
Dass der Garten von Agnes und Hermann Knittel in Wissing bei Seubersdorf schon gut entwickelt ist, sieht man ihn gleich an. Er ist zu finden im Turnerberg 18. Größere Obstbäume bilden den Rahmen für das etwa 1100 Quadratmeter große Grundstück.
Nur wer genau hinschaut, sieht, dass die Bäume alle mehrere Sorten tragen. Ist der frühere Vorstand des OGV doch ein leidenschaftlicher "Baumveredler". Auch etliche Töpfe mit Jungbäumen zeugen von dieser Leidenschaft. "Dadurch kann man immer wieder auf besondere Geschenke zurückgreifen. Abnehmer finden sich immer." Auch auf Obstwiesen um Wissing stehen seine "Zöglinge".
Neben der Obstbaumkultur beschäftigt sich Hermann Knittel mit dem Weinanbau. In geschützter Lage neben dem Haus wachsen Dornfelder, Regent oder die große Rosètraube fachgerecht gezogen. Wenn die Trauben ausreifen, wird Wein gekeltert. In den Genuss des berühmten Knittelschen "Schupfensausers" kommt man nur zu besonderen Anlässen.
Für seine Frau Agnes vermehrt Hermann fleißig Buchse durch Stecklinge. Durch die selbst gezogenen Pflanzen versucht man dem gefürchteten Triebsterben der Buchse zu entgehen. Aus den Buchspflanzen formt Agnes Knittel unterschiedlichste Gebilde für den Garten.
Am Tag der Offenen Gartentür wird Kreisfachberater Franz Kraus vom Landratsamt Neumarkt den Besuchern der Wissinger Gärten für Fragen zu Obst und Gemüse zur Verfügung stehen.
Der örtliche Gartenbauverein wird an der Schule in Wissing, die nur ein paar Minuten von den beiden Gärten entfernt ist, die Besucher bewirten. Die Kindergruppe des OGV, die "Grashüpfer", veranstaltet eine Tombola, bei der man Pflanzen gewinnen kann. Am Nachmittag können sich die Kinder beim "Wettnageln" messen. Parken kann man an der Schule und entlang der Siedlungsstraßen.
21.06.11
Neumarkt: Obst, Wein und Buchse