Buntes Blühen im naturnahen städtischen Garten
Berta und Caspar, Ursula und Clemens Forster, Pölling
In der Brunhildstraße 26 in Pölling befinden sich die beiden insgesamt etwa 1.000 Quadratmeter großen Gärten der Forsters. Sie sind nur durch einen Rosenbogen getrennt. Wert legen die Familien auf ein natürliches Ambiente. Man achtet bei der Auswahl der Gewächse auf einen Rahmen mit heimischen Pflanzen und Nahrungspflanzen für Insekten. Vom Frühjahr bis zum Herbst sollen Blüten zu betrachten und als Futter für die kleinen Gartenbewohner vorhanden sein.
So prägen Gehölze, Rosen und Stauden die Gärten. Dabei sollen die Pflanzen nicht nur schön sein, sondern auch Früchte liefern für Marmeladen, Säfte und Gelees. Beispiele dafür sind Felsenbirne, Quitte oder Mispel.
Von der Straße her begrüßen den Besucher Rosen. Obwohl hier die "königlichen Gewächse" nicht so viel Sonne haben, gedeihen sie prächtig zusammen mit den Stauden. Hinter dem Haus befindet sich ein ruhiges Gartenareal, das durch mehrere Räume gestaltet wurde. Rankgerüste, dezent plazierte Schmuckstäbe und plätscherndes Wasser geben dem Ganzen einen einladenden Charakter. Beim Flanieren durch den Garten stößt man immer wieder auf das "blaue Dreieck".
Auf den Terrassen und anderen Sitzplätzen kann man die ruhigen Stunden gemütlich verbringen und die Blütenpracht genießen. Da Berta Forster, die rüstige Rentnerin und frühere Stellvertreterin des Kreisverbandsvorsitzenden, jetzt mehr Zeit hat für den eigenen Garten, legt sie immer wieder neue Flächen mit Rosen, Stauden anderen Gewächsen an.
Ursula Forster ist seit Kurzem Vorsitzende des Pöllinger Gartenbauvereins. Dieser wird an dem Tag die 20 Jahre alte Hochzeitsallee präsentieren, die sich gleich hinter dem Grundstück befindet. Brautpaare haben zum Anlass ihrer Hochzeit bisher an die 50 Obstbäume gepflanzt. In diesem schattigen Areal bietet der Gartenbauverein Kaffee, selbst gemachte Kuchen und Gegrilltes an.
Beim Tag der Offenen Gartentür wird Kreisfachberaterin Christa Englhard vom Landratsamt Neumarkt im Garten für Auskünfte über die Gestaltung von Gärten zur Verfügung stehen. Der Garten wird bereichert mit Bildern und Kunstwerken heimischer Künstler.
Parkmöglichkeiten finden sich entlang der Siedlungsstraßen in Pölling.
23.06.14
Neumarkt: Buntes Blühen im naturnahen städtischen Garten