Vom oberpfälzer Bauernhof zum Mehrgenerationen-Garten
Elisabeth und Gerhard Straubmeier / Maria und Konrad Frauenknecht, Hausheim
Der Garten der Familien Straubmeier/Frauenknecht in der Peter-und-Paul-Straße 5 in Hausheim hat sich von einem typischen landwirtschaftlichen Anwesen in einen bunten Garten für drei Generationen verwandelt. Und das in enger Zusammenarbeit mit der Landschaftsarchitektin Andrea Göhring aus Buch/Postbauer-Heng. Sie hat das Projekt bereits 1999 als Studentin geplant und seitdem schrittweise weiterentwickelt. Auslöser für das Umgestalten des Bauernhofes war vor 15 Jahren der Anbau eines neuen Wohngebäudes. Heute ist das Anwesen der Familien Straubmeier und Frauenknecht in Hausheim ein großzügig gestalteter ländlicher Garten.
Es gibt gemeinsame Bereiche genauso wie ruhige Sitzplätze und Spielbereiche für die Kinder. Die Gartenbereiche sind fliesend miteinander verbunden: Ein offener Vorgarten empfängt die Besucher mit üppigen Staudenbeeten, einem plätschernden Quellstein, einer von Hortensien umgebenen Hausbank und Kunstwerken aus Holz inmitten von Obstbäumen. Im geschützten Wohngarten entfalten sich bunte Blütenpracht und duftende Kräuterbeete rund um großzügige Terrassen.
Der abwechslungsreiche Nutzgarten besticht durch Gemüsebeete in klassischer kreuzförmiger Anlage. Zwischen im Spalier gezogenen Apfelbäumen und üppigen Beerenhecken ruht ein alter Obstbaumbestand. Als Überbleibsel aus der Landwirtschaft dürfen der Hase und auch die Hühner mit ihrem Hahn ihr Leben genießen. Überall dort, wo sich ein Plätzchen findet, wachsen bunte Sommerblumen. Die Bäume und Blütensträucher, immergrüne Pflanzen und Rosen, über 60 Arten von Stauden und Kräutern sowie Gräser und Zwiebeln verleihen dem Garten das ganze Jahr hinweg einen lebendigen und fast zauberhaften Charakter. Wenn Gerhard Straubmeier sich von einem Baum trennen muss, wird erst geprüft, ob er sich nicht als Kunstwerk eignet.
Beim Tag der Offenen Gartentür wird Landschaftsarchitektin Andrea Göhring von 14 bis 16 Uhr Führungen anbieten.
Parkmöglichkeiten gibt es beim Sportplatz am Ortseingang.
23.06.14
Neumarkt: Vom oberpfälzer Bauernhof zum Mehrgenerationen-Garten