Offene Gartentüren

Am Sonntag stehen wieder so manches Gartentürl offen.
NEUMARKT. Schon zum 15. Mal laden bayernweit und darüber hinaus private Gartenbesitzer Besucher in ihre Gärten ein.
Der "Tag der Offenen Gartentür" am letzten Sonntag im Juni ist auch im Landkreis Neumarkt ein Besuchermagnet, bietet er doch die Möglichkeit, Einblicke in sonst verborgene Gartenparadiese zu nehmen.
Am nächsten Sonntag von 10 bis 17 Uhr stehen im Landkreis Neumarkt vier Gärten offen. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Neumarkt unter der Leitung seines Vorsitzenden Willibald Gailler hat heuer Ziele in Hausheim, Pelchenhofen und Pölling ausgewählt.
Wie Gailler betont, sei der Kreisverband immer bestrebt, ein unterschiedliches Spektrum an Gärten zu präsentieren. Dadurch können sich die Besucher viele Anregungen holen oder auch miteinander in einen Erfahrungsaustausch treten. Landrat Willibald Gailler lobte die Kreativität der Gartenbesitzer, die Bereitschaft ihr privates Reich für Besucher zu öffnen und dankte ihnen.
Darüber hinaus haben die Gartenbauvereine sich bereit erklärt für die Bewirtung der Gäste und für Kinderaktivitäten zu sorgen. Ausserdem wird in Hausheim an dem Tag Kirchweih gefeiert.
Im Landkreis Neumarkt öffnen diese Gärten:
- Bei Berta und Caspar, sowie Ursula und Clemens Forster in Pölling erwarten die Besucher zwei städtische Wohngärten mit einem natürlichen Ambiente. Durch einen Rosenbogen getrennt, haben die zwei Generationen ihre Ideen in den Gärten verwirklicht.
- In Pelchenhofen bei Neumarkt wohnen Silvia und Georg Hollfelder in einem ehemaligen Pfarrhaus. Mustergültig saniert, wurde in den letzten Jahren der Garten in Angriff genommen. Verschiedene Ebenen wurden gestaltet und die Wände und Mauern mit Kletterpflanzen versehen.
- In Hausheim bei Berg findet man die zwei weiteren Gärten. Aus einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen der Familien Straubmeier und Frauenknecht wurde ein bunter Garten für drei Generationen. Die Planung hierzu erfolgte durch die Landschaftsarchitektin Andrea Göhring. Sie wird von 14 bis 16 Uhr im Garten anwesend sein und Führungen anbieten.
- Bei Sieglinde und Josef Lehmeier erlebt man einen über Jahrzehnte gewachsenen Hausgarten mit vielen liebevoll gestalteten Details.
Gleichzeitig findet in Hausheim an diesem Wochenende Kirchweih statt, die der Burschenverein organisiert. Um 9.30 Uhr ist Kirchweihgottesdienst, danach um 11 Uhr besteht die Möglichkeit zu einer Kirchenführung und auch zur Turmbesteigung. Um 14.15 Uhr führt Albert Härtl durch Hausheim. Treffpunkt dazu ist am "Haus des Dorfes, der Jugend und der Vereine".
Um 15.00 Uhr treten die Kaltenbachsänger im Garten von Sieglinde und Josef Lehmeier, Kaltenbachstraße 6 auf. Um 16 Uhr findet am Dorfplatz das traditionelle Kirchweihbaum-Austanzen statt. Die Pfarrei Hausheim und der Gartenbauverein aus Berg bieten Kaffee und Kuchen an, wobei der Erlös dem Kinderheim in Valle Feliz in Ecuador gespendet wird.

Am Montag wurde die Aktion bei einem Pressegespräch vorgestellt
23.06.14
Neumarkt: Offene Gartentüren