NEUMARKT. In den Sommermonaten ist der Rosengarten am Neumarkter Klinikum eine Augen- und Nasenweide. Nach mehreren Umgestaltungen und Ergänzungsmaßnahmen zeigt sich heute der Rosengarten auch nach 25 Jahren seines Bestehens als eine attraktive Rosenanlage.
Schon am Haupteingang wird der Besucher vom Thema „Rose“ in Empfang genommen. Auf einem von Rosen gesäumten Fußweg, vorbei an tiefer gelegenen Rosenparterres, erreicht man den umgestalteten Rosenhügel. Dort kann man bequem auf ebenen Rasenwegen zwischen Rosen umherschlendern.
Am großen Pavillon angelangt begleiten einem eine Vielzahl von Kletterrosen den Säulengang hinab. Von dort erreicht man den nördlichen Rosengarten mit Laubengang, sichelförmigen Rosenbeeten und Brunnen. Um die schwierige Farbzusammenstellung von meist rosaroten Rosensorten mit orange und gelb ansprechend gestalten zu können, wurden gezielt Stauden mit eingebracht.
Neben Bodendecker-, Beet- und Strauchrosen präsentieren sich eine Vielzahl von Edelrosen, von Alten Rosen und von Englischen Rosen).
Der Oberpfälzer Hobbyrosenzüchter Franz Wänninger ist mit einem eigenen Sammelbeet vertreten.
Beim Tag der Offenen Gartentür werden Informationsstände des Kreisverbandes und der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde vorhanden sein. Kreisgärtner Edi Klein und Kreisfachberater Franz Kraus bieten um 11 und 15.30 Uhr Führungen durch die Rosenanlage an.