Es ist also richtig was sich im Volksmund immer mehr verbreitet.
Die CSU schafft es nicht, sich zu erneuern. Es werden Ämter gehäuft
und "die Alten" können und wollen nicht loslassen.
Einer sitzt im Bundestag, kandidiert für den Kreistag obwohl er
aufgrund Zeitmangels bereits sein Stadtratsmandat in Neumarkt
zurückgegeben hat, ein anderer kann in Brüssel nicht loslassen. Ein
weiterer soll nun zum Abschluss seiner Kommunalkarriere noch schnell
zum Landrat gekrönt werden.
Den Vogel abgeschossen hat aber nun Herr Löhner mit seiner Kandidatur
für den Stadtrat. Das grenzt ja beinahe an Peinlichkeit. Oder will er
allen Ernstes erklären, dass ihm plötzlich das Wohl der Stadt am
Herzen liegt, nachdem er als Landrat mit dieser viele Jahre nichts als
im Clinch lag?
Dass hier unser Wohl, das der Neumarkter Bürger, im Vordergrund stehen
soll, ist in meinen Augen eine Farce. Vielmehr denke ich, dass man
Ämter sammelt ohne den Hintergrund dieses Amtes wirklich ernst zu
nehmen. In einem gewissen Alter sollte man auch mal in der Lage sein,
Nachfolger aufzubauen und loslassen zu können. Das zeichnet nämlich
wahre Größen aus.
Oder denken sie es kommt von ungefähr, dass ihnen gleich sieben
amtierende Stadträte davongelaufen sind?