Deining
Erntedank in Deining
NEUMARKT. In der kleinen evangelischen Kirche am Espanweg in Deining findet am Sonntag um 11 Uhr wieder der traditionelle Erntedankgottesdienst mit Abendmahl statt.
Wegen der zur Zeit unbesetzten Dekanstelle unterstützt das Diakonen-Ehepaar Täubert die Neumarkter Pfarrerschaft und gestaltet diesen Gottesdienst für Familien.
01.10.08
"Aus der Region..."

In Deining findet wieder der "Naturmarkt" statt.
NEUMARKT. Bereits zum sechsten Male haben sich Deininger Obst- und Gartenbauvereine, der Fischereiverein, und der Imkerverein zum Ziel gesetzt, beim "Naturmarkt" am Sonntag Schmankerl verschiedenster Art vorzustellen.
Die Produkte sind naturbelassen oder mit natürlichen Mitteln hergestellt. Zum Verkauf kommen Gemüse, Obst in jeglicher Form wie Marmeladen, Säfte, Eingemachtes und Spirituosen. Fisch von der "Weißen Laber", Fleisch und Wurst vom Schwein dürfen ebenso wenig fehlen wie Imkerprodukte. Backwaren runden das Sortiment ab.
Für die Kinder ist eigens eine Aktions-Bude aufgestellt. Die Deininger "Berg und Tal Musik" wird den Markt musikalisch begleiten.
Mit diesem Naturmarkt wollen die "Deininger" zeigen, wie nach dem Motto
"aus der Region - für die Region" auch im nichtgewerblichen Bereich auf das Angebot der heimischen Natur zurückgegriffen werden kann.
Die offizielle Eröffnung des Marktes findet um 14 Uhr auf dem Rathausplatz in Deining statt.
01.10.08
Wandern mit Stöcken

Die Organisatoren mit Bürgermeister Alois Scherer überreichten Preise an die Gruppen aus Deining-Bahnhof, Unterbuchfeld und Mittersthal, sowie an Arnold Walter und Christina Fink.

Erika Zweck (ganz rechts) war zum ersten Mal dabei. Sie ist die
fünf Kilometer lange Waldrunde gelaufen. "Ich würde gleich
wieder mitlaufen", sagt sie. "Die Strecke ist sehr zu empfehlen.
Auch unterwegs gibt es etwas zu trinken, das finde ich super".
Maria Knörzer (zweite von rechts) hat sich für die zehn Kilome-
ter lange Naturerlebnis-Runde entschieden. "Es war einfach
wunderschön", sagt sie begeistert. Der gleichen Meinung sind
auch Maria Meier aus Mittersthal und Sabina Stiegler aus Unter-
buchfeld.
NEUMARKT. Sonnenschein und angenehme Temperaturen, ein neuer Parcours und beste Verpflegung, dazu noch jede Menge Information zum Thema Nordic Walking – es waren ideale Rahmenbedingungen für alle Teilnehmer beim 2.Deininger
Nordic Walking-Aktionstag.
Die Organisatoren freuten sich über die enorme Resonanz. Heidi Schmid, die Abteilungsleiterin der Gymnastikabteilung des 1.FC Deining hatte zusammen mit ihren Gymnastikdamen alles organisiert.
Alt und jung war dabei, die Zeit spielte keine Rolle. Was allein zählte, war der Spaß am
Walken. "Das ist einfach ein schönes Gemeinschaftserlebnis", sagt Heidi Schmid, "in den einzelnen Dörfern schließen sich alle zusammen und gehen als Gruppe". Und so gab es auch Sachpreise für die teilnehmerstärksten Gruppen. Die größte Gruppe war Deining-Bahnhof mit 29
Walkern gefolgt von Unterbuchfeld mit 28 und Mittersthal mit 25 Teilnehmern. Arnold Walter aus Neumarkt war mit 72 Jahren der älteste auf dem Parcours, und Christina Fink aus Deining mit 14 Jahren die jüngste Wanderin.
"Wir sind total begeistert, dass heuer noch mehr Leute gekommen sind", sagt Heidi Schmid. Insgesamt gingen 160 Walker an den Start, im Jahr zuvor waren es schon 130 Teilnehmer. Die Trainerin Susanne Exler aus Nürnberg findet, dass die beiden Strecken besonders gut ausgewählt worden sind. "Nichts ist schöner, als auf Waldboden zu laufen", sagt sie. Die qualifizierte Nordic-Walking-Trainerin kümmerte sich um die Anfänger, und war behilflich, wenn es gesundheitliche Probleme gab.
Neben der sportlichen Seite kam auch die Gesundheit nicht zu kurz. Fußpflegerin Margit Seitz massierte so manchen Muskelkater in den Waden weg und bei Stefanie Serz von der AOK nutzten sehr viele die Möglichkeit der Körperfettmessung. Apothekerin Stefanie Pappert stand den
Walkern mit vielen Gesundheitstipps und Blutdruckmessen zur Seite.
Eine musikalische Einlage bot die Mädchenturngruppe des 1.FC Deining, die mit ihrem
Cheerleader-Tanz für heitere Stimmung sorgte. Die Gymnastikdamen boten neben Kaffee und Kuchenbüfett auch ihre Grillspezialitäten an.
nrs
29.09.08
Mopedfahrer schwer verletzt
NEUMARKT. Ein 16jähriger Mopedfahrer stürzte am Dienstagabend zwischen Neumarkt und Deining und zog sich schwere Verletzungen zu.
Nach Angaben der Polizei stürzte der Schüler gegen 17.50 Uhr auf der B8 in einer langgezogenen Linkskurve und schlitterte nach rechts gegen die Leitplanke.
Der schwerverletzte Jugendliche wurde vom Roten Kreuz ins Klinikum nach Neumarkt gebracht.
Am Leichtkraftrad und an der Leitplanke entstand ein Schaden von insgesamt rund 2500 Euro.
23.09.08