Nürnberg und Mittelfranken
Waidhaus. Am Mittwoch gegen 17.30 Uhr brach in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Waidhaus in der Ortsmitte ein Feuer aus.
Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei Weiden hatte ein 14-Jähriger in der Scheune mit einem Feuerzeug hantiert. Dabei geriet die Scheune in Brand. Bei eigenhändigen Versuchen, das Feuer noch zu löschen zog sich der 14-Jährige eine Rauchvergiftung zu und wurde durch das BRK ins Kreiskrankenhaus Vohenstrauß eingeliefert.
Fünf weitere Personen wurden durch die Rauchentwicklung leicht verletzt. Während vier Personen ambulant durch das BRK vor Ort versorgt werden konnten, wurde ein Mann vorsorglich ins Kreiskrankenhaus Vohenstrauß verbracht. Trotz der sofortigen groß angelegten Alarmierung der umliegenden Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Nebengebäude nicht verhindert werden.
Das Wohnanwesen und die beiden unmittelbar angebauten Nachbaranwesen wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen, konnten jedoch durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren vor größerem Schaden bewahrt werden. Der Gesamtschaden liegt nach den derzeitigen Erkenntnissen bei rund 400.000 Euro.
In einem unmittelbar in der Nähe befindlichen Storchennest kamen drei Jungstörche durch das Feuer ums Leben.
07.07.05
neumarktonline: Störche starben bei Scheunenbrand
Erlangen (ots) Am Mittwoch gegen 13.20 Uhr hat ein Mann vor dem Erlangener Familiengericht mit Gewalt seine drei Kinder entführt. Derzeit läuft die Fahndung auf Hochtouren.
Die vom Jugendamt der Stadt Erlangen zugeteilte Pflegemutter war mit den Kindern Mohamed (9 Jahre), Scherifa (8 Jahre) und Nordin Saal (6 Jahre) auf dem Wege zu einer Anhörung beim Familiengericht beim Amtsgericht in Erlangen. Bei der Anhörung sollte geklärt werden, ob dem leiblichen Vater Benabdallah Saal endgültig das Sorgerecht für seine Kinder entzogen wird.
Vor dem Amtsgericht Erlangen in der Mozartstraße sprühte der Vater der Plegemutter eine Flüssigkeit ins Gesicht und brachte seine leiblichen Kinder in seine Gewalt und füchtete mit ihnen in einem Pkw.
Die Plegemutter erlitt dadurch eine Augenrötung.
Das Fluchtfahrzeug wurde kurze Zeit später in Erlangen verlassen aufgefunden.
Laut Zeugenaussagen ist der Vater mit seinen Kindern in das Fahrzeug seines Bruders, einen Pkw, VW, Golf-Kombi, Farbe schwarz, amtl. Kennz. ER-B 3075, umgestiegen.
- Wer kann Angaben zum Aufenthalt der gesuchten Personen, bzw. zum gesuchten Pkw machen?
- Wer hat gestern nach 13.20 Uhr die Personen gesehen oder gegebenfalls gesprochen?
Hinweise an die Polizei Erlangen unter Tel. 09131/760220 oder an jede andere Polizeidienststelle.
06.07.05
neumarktonline: Eigene Kinder entführt
Fürth (ots) - Durch eine Vorhangstange, die im Schläfenbereich in seinen Kopf eindrang, wurde am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr ein 15-jähriger Jugendlicher lebensgefährlich verletzt. Er hatte Streit mit einem 16-Jährigen, der mit ihm zusammen in einem Jugendheim untergebracht ist. Auslöser für die Auseinandersetzung dürften die Annäherungsversuche des 15-Jährigen an eine Freundin des 16-Jährigen gewesen sein.
Zusammen mit drei Freunden hatte der 16-jährige Tatverdächtige am Nachmittag zunächst seinen Hauptschulabschluss gefeiert, bevor sie gegen 16.00 Uhr ins Jugendheim zurückgingen. Dort traf er auf den 15- Jährigen, stellte ihn zur Rede und machte ihm massive Vorhaltungen wegen seines Verhaltens der gemeinsamen Bekannten gegenüber. Zur Verstärkung seiner verbalen Attacken riss er eine Vorhangstange (etwa 2 m lang, silberfarbenes Alu, Durchmesser 2 cm) aus der Halterung, warf sie zu Boden und schlug dann mit den Fäusten auf seinen Kontrahenten ein. Da nach Meinung des Angreifers der Geschlagene noch immer nicht die erwarteten Reaktionen zeigte, nahm er die am Boden liegende Vorhangstange nochmals auf und warf sie gegen den 15-Jährigen. Dabei drang das Alurohr im Schläfenbereich einige Zentimeter tief in den Kopf des Geschädigten ein und verletzte ihn lebensgefährlich. Nach ärztlicher Versorgung wurde der 15-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert.
Der 16-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen. Aufgrund seiner Alkoholisierung musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den 16-Jährigen.
06.07.05
neumarktonline: Eifersucht: Vorhangstange in Kopf gerammt
Nürnberg (ots) - Am Dienstag wurden innerhalb weniger Stunden im Stadtgebiet Nürnberg von der Polizei zwei Fahrraddiebe festgenommen. Beide Tatverdächtige sind geständig.
Gegen 16.00 Uhr kontrollierte eine Streife einen 22-jährigen Radfahrer im Stadtteil St. Peter. Nach der Herkunft seines Fahrrades befragt, machte er unterschiedliche Angaben und verwickelte sich in Widersprüche. Letztendlich gestand er, das Fahrrad kurz zuvor vom Hof eines Anwesens entwendet zu haben.
Gegen Mitternacht wurde ein 20-jähriger Schüler zusammen mit zwei anderen Radfahrern am Kopernikusplatz überprüft. Der 20-Jährige hatte kurz vor der Kontrolle sein mitgeführtes Fahrrad in einem Hinterhof versteckt. Zunächst leugnete er, damit gefahren zu sein. Wenig später gab er an, das Rad vor wenigen Monaten von einem Unbekannten gekauft zu haben. Während die beiden anderen Radfahrer ihrer Weg fortsetzen konnten, wurde das Zweirad des 20-Jährigen sichergestellt, da der dringende Verdacht des Diebstahls bestand.
Beide Beschuldigte werden wegen Diebstahls angezeigt. Die Ermittlungen bezüglich der Halter der beiden Fahrräder, die einen Wert von mehreren Hundert Euro haben, dauern noch an.
06.07.05
neumarktonline: Fahrraddiebe geschnappt