Nürnberg und Mittelfranken

Appartements brannten

Nürnberg. Am Donnerstag-Vormittag brach in einem Appartementgebäude in Nürnberg Gibitzenhof ein Feuer aus. Zwei Wohnungen brannten aus, ein Mensch wurde schwer verletzt.

Gegen 11 Uhr meldeten mehrere Zeugen dichten Rauch aus den Fenstern einer Monteurwohnung in der Erlenstraße. Rund 30 Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig ins Freie begeben.

Ein 43jähriger Mann musste von der Feuerwehr aus dem brennenden Haus gerettet werden. Er erlitt mutmaßlich eine schwere Rauchgasvergiftung und kam zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus.


Das Feuer griff auf die darüberliegende Wohneinheit im zweiten Obergeschoss über. Beide Wohnungen brannten vollständig aus.

Weder zur Brandursache noch zum entstandenen Sachschaden kann bisher eine Aussage getroffen werden. Die Ermittlungen hierzu hat die Kriminalpolizei Nürnberg aufgenommen.
24.01.25
neumarktonline: Appartements brannten

Glätte: schwer verletzt

Nürnberg. In Mittelfranken kam es am Mittwoch zu einer Vielzahl von Glätteunfällen. Eine 47jährige Frau erlitt dabei schwere Verletzungen.

In der Nacht kam es gegen 4.30 Uhr auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn zu einem schweren Verkehrsunfall wegen gefrierenden Niederschlags. Eine 47jährige Frau befuhr mit ihrem Auto den vierten der vier vorhandenen Fahrstreifen. Sie überholte einen auf dem dritten Fahrstreifen fahrenden Lastwagen mit Anhänger. Der 48jährige Lastwagenfahrer überholte in diesem Moment den auf der zweiten Fahrspur fahrenden Lastwagen eines 45jährigen Mannes.

Die 47jährige Frau geriet bei ihrem Überholvorgang mit ihrem Auto ins Schleudern. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß zunächst gegen die Schutzplanke. Von dort wurde sie abwiesen und schleuderte wieder auf die Fahrbahn. Dort kollidierte sie mit den beiden Lastwagen.


Die 47jährige Frau musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Lastwagenfahrer blieben unverletzt.

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 23.000 Euro.

In den Morgenstunden des Mittwocha kam es zwischen 5 und 7 Uhr zu insgesamt elf witterungsbedingten Unfällen. Am schlimmsten betroffen waren die A 9 bei Greding mit drei Unfällen und die A 73 zwischen den Anschlussstellen Wendelstein. Dort kam es innerhalb kürzester Zeit zu insgesamt sechs Unfällen.
15.01.25
neumarktonline: Glätte: schwer verletzt

Einbrecher flüchten

Allersberg. Während eines Einbruchs in ein Einfamilienhaus in Allersberg ergriffen zwei bislang unbekannte Männer am Sonntagabend die Flucht, nachdem sie vom Bewohner des Hauses überrascht worden waren.

Der 60jährige Bewohner eines Einfamilienhauses in der Polsdorfer Straße war gegen 18.45 Uhr durch verdächtige Geräusche auf die beiden Einbrecher aufmerksam geworden. Die hatten sich über ein Fenster im Erdgeschoss gewaltsam Zutritt zu dem Wohnanwesen verschafft.

Als die beiden unbekannten Männer auf den Hausbesitzer trafen, ergriffen sie die Flucht. Zuvor war es ihnen allerdings bereits gelungen, Schmuck und Wertgegenstände im Wert von mehreren hundert Euro an sich zu nehmen.


Die Polizeiinspektion Hilpoltstein fahndete mit mehreren Streifen nach den Einbrechern, konnte die beiden Männer allerdings nicht mehr festnehmen.

Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen und bittet um Hinweis unter Telefon 0911/2112-3333 .
14.01.25
neumarktonline: Einbrecher flüchten

Laden überfallen

Ansbach. Am Samstagabend überfielen mehrere bislang unbekannte Täter ein Bekleidungsgeschäft in der Ansbacher Innenstadt.

Die fünf bis sechs unbekannten Täter betraten gegen 18.50 Uhr das Bekleidungsgeschäft am Martin-Luther-Platz und forderten von den Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Währenddessen gab einer der Täter einen Schuss aus einer Waffe ab. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen dürfte es sich dabei um eine Schreckschusswaffe gehandelt haben. Kurz darauf rannten die Täter aus dem Laden und ergriffen die Flucht.


Die Polizeiinspektion Ansbach leitete umgehend eine Fahndung mit zahlreichen Streifen auch benachbarter Dienststellen ein. Zudem kam ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Trotz der umfangreichen Maßnahmen konnten die Täter nicht mehr geschnappt werden.

Nach aktuellem Sachstand machten die Täter bei dem Überfall keine Beute. Ein Mitarbeiter des Bekleidungsgeschäfts wurde leicht verletzt.

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333 entgegen.
05.01.25
neumarktonline: Laden überfallen

[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang