Nürnberg und Mittelfranken
Schwabach (ots) - Am Montag kurz nach 4 Uhr verlor ein
Viehtransporter aus Neustadt/Aisch, der Schweine im Landkreis
Weißenburg-Gunzenhausen geladen hatte, drei Tiere am Autobahnkreuz Nürnberg-Süd.
Die Meldung erreichte die Polizei, nachdem ein Lkw ein Hausschwein
erfasst und schwer verletzt hatte. Es musste von Streifenbeamten noch
vor Ort erschossen werden. Ein zweites Schwein machte sich bemerkbar.
Es konnte in einem kleinen Wäldchen am AK Nürnberg-Süd in Richtung A
73 eingefangen werden.
Zunächst war unbekannt, wo die Hausschweine herkamen. Gegen 05.00
Uhr meldete sich der Fahrer eines Viehtransporters, der 60 Schweine
geladen hatte, im Schlachthof Erlangen aber nur mit 57 Stück Vieh
ankam. Offensichtlich hat sich eine Bordwand leicht geöffnet, so dass
drei Schweine den Sprung auf die Autobahn wagten. Das dritte Schwein
konnte noch nicht eingefangen werden, es genießt nach wie vor seine
Freiheit. Es dürfte sich im Bereich Autobahnkreuz Nürnberg- Süd, A
73, herumtreiben.
06.06.05
neumarktonline: Schweine verloren
Schwabach (ots) - Am Sonntag gegen 17.30 Uhr
teilte eine Pkw-Fahrerin eine seltsame Beobachtung auf der Autobahn
Höhe Greding in Richtung Berlin mit. Sie fuhr gerade an einem
Sattelzug vorbei, in dem Fahrer und Beifahrer während der Fahrt
Plätze tauschten. Dieses Manöver blieb nicht ohne Folgen, der
Sattelzug kam kurz nach Greding nach rechts von der Fahrbahn ab und
blieb in der Böschung stecken. Die beiden Insassen flüchteten sofort,
konnten aber im Rahmen der Fahndung von Streifen festgenommen werden.
Die beiden Männer in Alter von 27 und 35 Jahren, hatten mehrere
Gründe, sich so schnell wie möglich von der Unfallstelle zu
entfernen. Wie sich bei den Ermittlungen herausstellte, hatten die
beiden Schaustellergehilfen gestern Nachmittag ihre Beschäftigung in
Georgensgmünd verloren. Die beiden Polen hatten Beschäftigung bei
einer Schaustellerfamilie gefunden. Nachdem sie wenig Lust auf
Arbeit, aber dafür mehr auf Alkohol hatten, war eine Entlassung die
Folge. Wie sich jetzt herausstellte, entwendeten die
Schaustellergehilfen einen Sattelzug (20 Tonnen) und fuhren beim
Rangieren einen geparkten Pkw an. Stark alkoholisiert ging es über
Land Richtung Autobahn und letztendlich war die Fahrt dann bei
Greding zu Ende.
Die beiden Männer, die nicht im Besitz einer entsprechenden
Fahrerlaubnis sind und am Lkw einen Sachschaden von ca. 20.000 Euro
verursachten, werden heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Ferner
wird geprüft, ob sie noch für andere Straftaten in Frage kommen.
06.06.05
neumarktonline: Sattelzug geklaut
Fürth (ots) - Am Sonntag gegen 22.45 Uhr brach in Stein,
Gewerbering 6, ein Brand in einer Schreinerei aus. Bei Eintreffen der
Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr schlugen bereits
meterhohe Flammen aus dem Gebäude. Der Brand weitete sich schnell auf
einen direkt angebauten Metall verarbeitenden Betrieb aus. Ein
weiteres Übergreifen der Flammen auf zwei benachbarte Wohnhäuser
konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Vier Anwohner wurden
vorsorglich evakuiert, konnten später aber wieder in ihre Häuser
zurückkehren. Der Brand war nach etwa drei Stunden gelöscht.
Insgesamt befanden sich 110 Feuerwehrleute im Einsatz. Die
Freiwilligen Feuerwehren Stein, Roßtal, Oberasbach und deren
Ortsteilfeuerwehren sowie ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Fürth
waren mit den Löscharbeiten beschäftigt, während die Berufsfeuerwehr
Nürnberg mit ihrem Messtrupp vor Ort war. 24 Einsatzkräfte des BRK
standen bereit. Die Polizei war mit sieben Beamten im Einsatz.
Zur Brandursache können derzeit noch keine Auskünfte erteilt
werden. Die Kriminalpolizei Fürth hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Sachschaden kann ebenfalls noch nicht beziffert werden, dürfte
aber nach ersten Schätzungen im oberen sechsstelligen Bereich liegen.
Personen wurden nicht verletzt. Die Bevölkerung war durch die
Rauchwolke nicht gefährdet.
06.06.05
neumarktonline: Schreinerei in Flammen
Nürnberg (ots) - Am Sonntag gegen 2 Uhr wurde in der
Ottilienstraße in Nürnberg ein 60jähriger Mann von einem bislang
Unbekannten angesprochen und um Kleingeld gebeten. Als er seinen
Geldbeutel hervorholte, schlug ihn der Unbekannte plötzlich in den
Bauch und entriss ihm die Börse. Anschließend flüchtete er Richtung
Grenzstraße. Dem Geschädigten wurden neben 150 Euro Bargeld auch noch
der Personalausweis, Führerschein und die Versichertenkarte geraubt.
Beschreibung: Der unbekannte Räuber war zwischen 25 und 30 Jahre
alt, ca. 175 cm groß und hatte blonde Haare. Er war hell gekleidet
und sprach deutsch.
Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der
Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer 0911/211-
3333.
06.06.05
neumarktonline: Geldbörse geraubt