Nürnberg und Mittelfranken
Roth (ots) - Bei Reinigungsarbeiten in einem Maischesilo in einer Brauerei im Landkreis Roth wurde in der Nacht zum Freitag ein 21jähriger Brauer schwer verletzt.
Der junge Brauer war damit beschäftigt, ein etwa 3,5 Tonnen fassendes Maischesilo zu reinigen. Hierzu musste er das Silo betreten, um die Treberreste zu entfernen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in eine Öffnung am Siloboden. In dieser Öffnung befindet sich eine so genannte Treberschnecke, die Rückstände abpumpt.
Warum der junge Mann mit seinem rechten Bein von der Förderschnecke erfasst wurde, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Er wurde schwer verletzt in den Morgenstunden von Kollegen gefunden und in ein Klinikum in Nürnberg geflogen. Lebensgefahr ist nicht auszuschließen.
Die Schwabacher Kripo hat die Ermittlungen übernommen. Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wurden verständigt. Nach ersten Ermittlungen dürfte jedoch Fremdverschulden auszuschließen sein.
22.04.05
neumarktonline: Bei Unfall in Brauerei schwer verletzt
Nürnberg (ots) - Am Sonntag findet von 9 bis etwa 15 Uhr ein Marathon- sowie ein Halbmarathonlauf im Stadtgebiet statt.
Die Wegstrecke führt von der Zeppelintribüne über Beuthener Str., Langwasser, Münchener Straße, Frankenstadion, Regensburger Str., Ostring, Sulzbacher Straße, Flußstraße, Mögeldorfer Hauptstraße, Wöhrder See in die Innenstadt und von dort aus wieder den Wöhrder See entlang über Ostendstraße, Ostring, Regensburger Straße zurück zum Stadion.
Entlang der Wegstrecke muss mit Behinderungen für den Fahrverkehr gerechnet werden. Querungen der Laufstrecke sind nur auf Weisung der Polizei bzw. des Ordnungspersonals möglich.
Im Stadion findet zeitgleich der "Tag der offenen Tür" sowie um 17.30 Uhr das Fußballbundesligaspiel 1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach statt.
Aufgrund dieser Veranstaltungen können nicht alle Straßen wie gewohnt befahren bzw. alle Parkplätze genutzt werden. Die Parkplätze für Behinderte und Rollstuhlfahrer (S 5) an der Hans-Kalb-Straße sind bedingt durch den Marathon bis ca. 15.00 Uhr nicht erreichbar. Ersatzstellplätze werden in dieser Zeit im Umfeld der Zeppelintribüne mit der Zufahrt über die Herzogstraße angeboten.
Bitte beachten Sie die Hinweise des Dynamischen Verkehrsleitsystems oder nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Deutsche Bahn AG sowie die VAG werden ein verstärktes Fahrtenangebot zum Frankenstadion anbieten.
Die Verkehrsteilnehmer, die sich in dem Veranstaltungsbereich bewegen, werden um erhöhte Aufmerksamkeit und um Akzeptanz eventueller Verkehrssperren gebeten.
22.04.05
neumarktonline: Behinderungen erwartet
Nürnberg (ots) -In der Nacht auf Donnerstag drangen bislang unbekannte Einbrecher in die Verkaufsräume eines Herrenbekleidungsgeschäftes in der Winklerstraße in Nürnberg ein und entwendeten daraus Markenbekleidung im geschätzten Wert von ca. 70.000 Euro.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei hebelten die Einbrecher zunächst ein Fenster auf der Gebäuderückseite auf und stiegen von dort dann in die Räumlichkeiten ein. Anschließend suchten sie Markenware wie z.B. Alberto, Dolce & Gabani, Stones und Joop aus. Die Ware wurde evtl. mit einem Fahrzeug abtransportiert.
Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst in Nürnberg, Telefonnummer 0911/211-3333, in Verbindung zu setzen.
21.04.05
neumarktonline: Einbrecher erbeuten feinen Zwirn
Nürnberg (ots) - Mehrere Verkehrsunfälle, die sich kurz hintereinander ereigneten, hatten am Mittwoch-Vormittag des erhebliche Verkehrsbehinderungen zur Folge.
Gegen 10.15 Uhr befuhr ein 53-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die Südwesttangente in Richtung Hafen. Kurz vor der Anschlussstelle Gebersdorf wechselte er vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Dabei kollidierte er mit einem Citroen eines 83- jährigen Pkw-Lenkers. Als der Lkw-Fahrer den Zusammenstoß bemerkte, zog er wieder nach links, drückte aber den Citroen, der sich vorher mehrfach gedreht hatte, gegen die Mittelleitplanke. Dadurch wurde die 76-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Durch den Zusammenstoß wurde die Mittelleitplanke auf die Gegenfahrbahn gedrückt, weshalb ein 25-jähriger Nissan-Fahrer sein Fahrzeug anhielt. Wenig später fuhr ein 54-jähriger Lkw-Fahrer auf den Nissan auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Bei beiden Unfällen entstand ein Gesamtsachschaden von knapp über 20.000 Euro. Auf der Südwesttangente kam es während der Unfallaufnahme zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in beiden Richtungen.
Gegen 10.30 Uhr verließ ein 42-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem 40- Tonner-Sattelzug die Südwesttangente, vom AK Hafen kommend, an der Anschlussstelle Nürnberg-Kleinreuth. Er befuhr dann die Rothenburger Straße stadteinwärts. Beim Linksabbiegen fiel aus dem Lkw plötzlich eine ca. 7 t schwere Kiespresse von der Ladefläche auf den Seitenstreifen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Aufbau des Lkw sowie die Kiespresse wurden erheblich beschädigt. Insgesamt wird der entstandene Sachschaden nach ersten Ermittlungen auf ca. 30.000 - 40.000 Euro geschätzt. Ursache für den Ladungsverlust war unzureichende Absicherung. Die Rothenburger Straße war auf Höhe der Südwesttangente stadteinwärts für mehrere Stunden nur einspurig befahrbar. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
20.04.05
neumarktonline: Staus an West-Tangente