Nürnberg und Mittelfranken

Jugendlichen erpreßt

Altdorf. Am Freitagabend ging eine Gruppe junger Leute einen 15ährigen Jugendlichen in Altdorf zunächst verbal an und forderte anschließend mitgeführte Wertgegenstände.

Gegen 18.15 Uhr hielt sich der 15jährige Jugendliche gemeinsam mit zwei Freundinnen am Bahnsteig Altdorf-West auf. Dort stiegen acht Jugendliche aus der S-Bahn aus und kamen auf den Geschädigten zu. Unter Androhung von Schlägen forderten sie seinen Pullover, seine Baseballkappe, seinen Schal, seine Kette und Bargeld.


Aus Angst übergab der Jugendliche die Gegenstände, woraufhin die Gruppe gegen 18.35 Uhr wieder in die S-Bahn einstieg und Richtung Nürnberg davonfuhr.

Bei der tatverdächtigen Gruppe soll es sich um Jugendliche mit vermutlich türkischer Herkunft handeln. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter Telefon 0911/2112-3333.
14.10.24
neumarktonline: Jugendlichen erpreßt

Attacke im Hauptbahnhof

Nürnberg. Fünf Männer haben am frühen Samstagmorgen im Nürnberger Hauptbahnhof mit Fäusten auf einen 23jährigen Mann eingeschlagen und mit den Füßen getreten.

Gegen 1.30 Uhr meldete eine Streife der Polizei der Bundespolizei eine körperliche Auseinandersetzung in der Osthalle im Nürnberger Hauptbahnhof. Vor Ort stellten die Beamten einen am Boden liegenden Mann sowie weitere Personen fest, die Zeugen der Auseinandersetzung waren.

Nach ersten Befragungen und einer Videosichtung stellten Bundespolizisten fest, dass eine Gruppe von fünf jungen Männern den 23jährigen Mann zusammengeschlagen hat. Nachdem er zu Boden gegangen war wurde er von den Angreifern mit Tritten gegen den Körper traktiert. Anlass für die körperliche Auseinandersetzung soll ein Streit zwischen ihm und einer Frau in der Diskothek im Nürnberger Hauptbahnhof gewesen sein.


Noch vor Eintreffen der Beamten hatten sich die Angreifer entfernt. Jedoch konnten vier durch eine sofortige Nahbereichsfahndung in unmittelbarer Bahnhofsnähe entdeckt werden. Der Jour-Staatsanwalt ordnete eine Haftrichtervorführung für einen der Schläger an, da er keinen festen Wohnsitz hat. Der 24jährige Mann wurde nach erfolgter Vorführung in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
07.10.24
neumarktonline: Attacke im Hauptbahnhof

Geklautes Rad geortet

Fürth. Ein am Fahrrad angebrachter sogenannter „Air-Tag“ führte am Sonntagabend in Fürth zu einem zuvor entwendeten Fahrrad.

Polizisten nahmen den Dieb vorläufig fest.

Gegen 17 Uhr bemerkte der Besitzer daß sein Fahrrad fehlte. Das hatte er am Vortag in der Karlstraße versperrt abgestellt.

Das Fahrrad war mit einem sogenannten „Air-Tag“ markiert worden, der schnell in einer Wohnung in der Karolinenstraße geortet werden konnte.


In der Wohnung trafen die Beamten nicht nur den mutmaßlichen Fahrraddieb sondern auch das zuvor entwendete Fahrrad an.

Der 31jährige Tatverdächtige wurde zur Dienststelle gebracht. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.
30.09.24
neumarktonline: Geklautes Rad geortet

Feuer in Kindergarten

Schwabach. Der Brand einer Küche in einem Kindergarten in Schwabach führte am Freitagmittag zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Gegen 1130 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Küchenbrand in einem Kindergarten in der Alexanderstraße alarmiert. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss des Kindergartens. Das Feuer wurde schließlich in der Küche lokalisiert und von der Feuerwehr gelöscht.

Durch den Brand wurde die gesamte Küche zerstört. Die oberen Stockwerke wurden durch den Rauch derart kontaminiert, dass er bis auf Weiteres nicht mehr genutzt werden kann. Der Schaden dürfte sich im hohen fünfstelligen Bereich befinden.


Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich 36 Kinder und fünf Betreuer im Kindergarten. Die Kinder wurden sofort bei Entdeckung des Brandes durch die Erzieher in Sicherheit gebracht. Durch das schnelle Handeln wurde glücklicherweise niemand verletzt.

Anschließend kamen die Kinder zunächst in einer gegenüberliegenden Einrichtung unter und wurden von dort aus ihren Eltern übergeben.

Das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei hat die weitere Sachbearbeitung zur Feststellung der Brandursache übernommen. Dem aktuellen Ermittlungsstand nach löste mutmaßlich die Benutzung eines Küchengeräts das Feuer aus.
13.09.24
neumarktonline: Feuer in Kindergarten

Anfang ... 5 - 6 - [7] - 8 - 9 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang