Kaum Zwischenfälle

Nürnberg. Die Demonstrationen in Nürnberg verlief am Donnerstagabend weitgehend störungsfrei.

Auf dem Platz vor der Lorenzkirche fand eine Kundgebung des Autonomen Bündnisses für Recht, Ordnung und Sicherheit statt. An ihr nahmen etwa 250 Personen teil. Aus polizeilicher Sicht gab es keine Probleme

Um 17.25 Uhr formierte dort ein Demonstrationszug des Sozialforums Nürnberg mit etwa 1000 Teilnehmern. Nach einer Auftaktkundgebung bewegte sich der Zug ab 18 Uhr durch Teile der Fußgängerzone und auf Straßen der Lorenzer und Sebalder Altsadt in Richtung Kaiserburg. Auf Höhe der Schildgasse/Burgstraße fand eine Schlusskundgebung statt. Während des Aufzuges kam es auf Teilen der Aufzugsstrecke zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen.

Der Veranstalter beendete die Versammlung programmgemäß um 20 Uhr. Auch dieses Versammlungsgeschehen verlief störungsfrei.

Nach Beendigung der Versammlung liefen etwa 70 Personen über die Obere Söldnersgasse auf die Grünfläche unterhalb der Kaiserburg. Bevor sie den abgesperrten Bereich der Burg erreichen konnten, wurden sie von Polizeikräften zurückgewiesen.
16.11.06

Zwei Rauschgifttote

Nürnberg (no/ots) Ein 40jähriger Mann und eine 35jährige Frau wurden am Mittwoch in einer Wohnung im Nürnberger Westen tot aufgefunden.

Anwohner verständigten gegen 23 Uhr die Polizei, weil in der Wohnung seit längerer Zeit Hundegebell zu hören war. Da auf Klingeln niemand öffnete, wurde die Wohnung durch die Beamten geöffnet. Im Schlafzimmer fand man die beiden Toten. Neben ihnen wurden Rauschgiftutensilien und Rauschgift gefunden

Wie sich bei den vorläufigen Ermittlungen herausstellte, nutzte das Paar mit Einverständnis des Mieters dessen Wohnung seit geraumer Zeit. Beide waren den Behörden als Drogenkonsumenten bekannt.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde am Donnerstag eine Obduktion durchgeführt. Die genaue Todesursache kann aber erst nach Erstellung eines chemisch-toxikologischen Gutachtens festgestellt werden. Es ist aber davon auszugehen, dass Drogen ursächlich für den Tod der Beiden waren.
16.11.06

Autofahrerin starb

Rothenburg ob der Tauber (no/ots) Beim Zusammenstoß mit einem unbesetzten Schulbus kam am Donnerstagvormittag bei Geslau (Landkreis Ansbach) eine 70jährige Autofahrerin ums Leben. Der 27jährige Busfahrer blieb unverletzt.

Die ortskundige Seniorin wollte mit ihrem Wagen gegen 7.30 Uhr aus Cadolzhofen kommend nach links in die vorfahrtsberechtigte Kreisstraße in Richtung Geslau einbiegen. Aus unbekannten Gründen missachtete sie ohne anzuhalten die Vorfahrt des in Richtung Windelsbach fahrenden Schulbusses.

Der Bus erfasste den Pkw trotz einer Vollbremsung frontal, schob ihn etwa 50 Meter weit vor sich her und kam erst im linken Straßengraben zum Stehen.

Die Seniorin wurde in ihrem total zerstörten Pkw eingeklemmt und konnte nur noch tot von der Feuerwehr aus dem Wrack geborgen werden.

Bei dem Unfall entstand Sachschaden von etwa 25.000 Euro.
16.11.06

Norma-Filialleiterin von Räuber entführt

Nürnberg (no/ots) Am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Täter die Filiale eines Lebensmittelmarktes in der Ostendstraße überfallen.

Die alleine anwesende Filialleiterin schloss gegen 19.30 Uhr die Geschäftsräume ab und begab sich zu ihrem in der Nähe abgestellten Fahrzeug. Nachdem sie in ihren Pkw eingestiegen war, riss der unbekannte Täter die Beifahrertüre auf, bedrohte sie mit einer Pistole und forderte Geld.

Anschließend dirigierte er sie in das Büro der Filiale und verlangte die Öffnung des Tresors. Die Geschädigte händigte ihm daraufhin einen Bargeldbetrag von 4100 Euro aus, den er in eine Plastiktüte steckte.

Mit vorgehaltener Pistole zwang er die 24jährige Frau dann, in ihr Fahrzeug zu steigen und forderte sie auf, gemeinsam mit ihm in Richtung Lauf/Peg zu fahren. Nach kurzer Zeit wies er sie an, wieder in Richtung Nürnberg zu fahren. Auf einem Parkplatz in der Nähe des Tatortes stieg er aus, nahm das Handy der Geschädigten mit und setzte seine Flucht zu Fuß fort.

Eine eingeleitete Tatortbereichsfahndung verlief ohne Erfolg.

Beschreibung:
Etwa 40 bis 45 Jahre, etwa 185 bis 190 Zentimeter groß, schlank, vermutlich Deutscher, Stimme ohne Akzent, war zur Tatzeit bekleidet mit einer schwarzen Bomberjacke, blauer abgetragener Jeanshose, schwarzen Schuhen und einer schwarzen Gesichtsmaske. Der Täer war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet.
16.11.06
Anfang ... 52 - 53 - [54] - 55 - 56 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang