Überfall vorgetäuscht!
Hersbruck (no/ots) Der 30jährige Kurierfahrer aus Nürnberg, der in der letzten Woche bei Hersbruck einen Überfall meldete (
wir berichteten), hat
zwischenzeitlich zugegeben, die Straftat vorgetäuscht zu haben.
Sein
Motiv waren Spielschulden, weshalb der 30-jährige Kurierfahrer auf
die Idee kam, Geld abzuzwacken und einen Überfall zu erfinden.
Bereits bei seiner Vernehmung bei der Schwabacher Kripo
verstrickte er sich in Widersprüche. Ein hinzugezogener
Rechtsmediziner stellte fest, dass die Verletzungen des mutmaßlichen
Opfers mit dem Tathergang nicht in Einklang zu bringen waren.
Nach und nach rückte der Mann mit der Wahrheit heraus. Er hatte
noch knapp über 1000 Euro von insgesamt 3700 Euro in seiner
Arbeitskleidung einstecken.
13.11.06
Flaschen flogen
Nürnberg (ots) - Mehrere Streifenfahrzeuge der Nürnberger Polizei
waren am Sonntag erforderlich, um eine wüste Auseinandersetzung in einem
Lokal am Plärrer zu befrieden.
In der Gaststätte, die vorwiegend von türkischen Gästen besucht wird,
war es gegen 3.15 Uhr zunächst zu einem Streit zwischen dem Wirt
(34) und zwei Gästen (32 und 43 Jahre) gekommen.
Nach jetzigem
Ermittlungsstand schlug in dessen Verlauf einer der beiden Gäste dem
Wirt einen Wasserkrug an den Kopf, so dass dieser mehrere Platzwunden
erlitt und vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht werden musste.
Das Lokal war zu diesem Zeitpunkt
mit etwa 70 Gästen stark besucht. Offenbar im Zusammenhang mit dem
Streit kam es dann unter den Gästen zu mehreren Glas- und
Flaschenwürfen.
Erst durch den Einsatz mehrerer Streifen der
Nürnberger Polizeiinspektionen gelang es, den Tumult unter den Gästen
zu befrieden. Sowohl die beiden Schläger wie auch der Wirt standen
unter Alkoholeinwirkung. Nachdem die Personalien der anwesenden Gäste
festgestellt waren, wurde das Lokal von der Polizei geräumt.
Was genau der Anlass der Auseinandersetzung gewesen war, ist noch
unklar.
13.11.06
Handy geraubt
Nürnberg (no/ots) Am Sonntag gegen 0.35 Uhr wurde ein
17jähriger Jugendlicher im Nürnberger Stadtteil Gostenhof beraubt.
Der junge Mann lief nach einem Diskothekenbesuch in der
Gartenstraße, als ihn plötzlich drei bis vier bislang unbekannte
Männer zu Boden schlugen und ihm seine mitgeführten Gegenstände
abnahmen. Dabei handelte es sich um ein Handy der Marke Sony
Ericsson, W 550i, sowie seine Geldbörse mit Personalausweis,
Schülerkarte und weiteren persönlichen Papieren sowie 10 Euro
Bargeld.
Anschließend flüchteten die Räuber.
Beschreibung:
Einer der Räuber war etwa 17 Jahre alt, etwa 185 Zentimeter groß, hatte kurze
schwarze Haare mit einem Irokesenschnitt, trug einen Backenbart und
war bekleidet mit einem schwarzen Oberteil.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst in Nürnberg, Telefonnummer
0911/2112-3333, entgegen.
13.11.06
Explosion in Wohnhaus!
+++ eilt +++
Nürnberg (no/ots) Am Sonntag gegen 12:40 Uhr wurden Polizei und
Feuerwehr von einer Explosion in einem Wohnhaus in der Nürnberger
Südstadt verständigt.
Beim Eintreffen der Einsatz- und Rettungskräfte wurde
festgestellt, dass von einem zweistöckigen Mehrfamilienhaus in der
Markgrafenstraße die Aussenfassade von zwei Zimmern im zweiten Stock
des Gebäudes sowie des Dachgeschosses weggebrochen war.
Drei Hausbewohner erlitten leichte Verletzungen, die ambulant vom Roten Kreuz
behandelt werden mussten.
Die Ursache der Explosion ist derzeit unbekannt. Die
Ermittlungen wurden durch das Fachkommissariat der Kripo Nürnberg
aufgenommen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend
Euro.
Eingesetzt waren neben zahlreichen Streifen der Nürnberger Polizei
etwa 40 Beamte der Berufsfeuerwehr Nürnberg sowie Kräfte des
Rettungsdienstes und des THW Nürnberg.
12.11.06