Unterlagen abholbereit
06.02.25 NEUMARKT. Die Abholung von Briefwahlunterlagen und die Briefwahl ist in der Stadt Neumarkt nun doch schon ab Donnerstag möglich.
(Mehr)
Acht Hundertjährige
05.02.25 NEUMARKT. Seit Sonntag gibt es in Neumarkt acht Menschen, die 100 Jahre oder älter sind – und unter ihnen befindet sich kein einziger Mann.
(Mehr)
„Poverty Slam“ im G6
04.02.25 NEUMARKT. Am 13.Februar findet im Neumarkter Jugendzentrum G6 ein „Poetry Slam“ statt, der sich ausdrücklich um das Thema „Armut“ dreht.
(Mehr)
Lichterkette geplant
04.02.25 NEUMARKT. Mitglieder der Neumarkter Flüchtlingshilfe wollen am Sonntag zu einer Demonstration und einer Lichterkette in Neumarkt aufrufen.
(Mehr)
7000 Tonnen Fleisch gegessen
03.02.25
NEUMARKT. Vom Schweine-Kotelett bis zum Hähnchen-Schnitzel: Im Landkreis Neumarkt werden pro Jahr rund 7000 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls.
(Mehr)
Frau begrapscht
03.02.25 NEUMARKT. Ein 36jähriger Mann begrapschte am Samstag-Mittag in einem Drogeriemarkt in der Neumarkter Innenstadt eine 25jährige Frau.
(Mehr)
Wieder Blutspenden
02.02.25 NEUMARKT. Schon am Montag findet der erste Februar-Termin des Rotkreuz-Blutspendedienstes im Landkreis Neumarkt statt.
(Mehr)
Tipps für Senioren
02.02.25 NEUMARKT. Der Seniorenbeirat der Stadt Neumarkt veranstaltet am Montag um 14.30 Uhr wieder das Gedächtnistraining für Senioren.
(Mehr)
Jagdschein per Post
01.02.25 NEUMARKT. Die Untere Jagdbehörde am Landratsamt bietet Jagdscheininhabern auch heuer die Möglichkeit, ihren Jagdschein per Post zu verlängern.
(Mehr)
„Von Saarbrücken zur Nordsee“
31.01.25 NEUMARKT. Am Mittwoch, 5.Februar, veranstaltet der ADFC in Neumarkt einen Bilder-Vortrag mit dem Thema "Von Saarbrücken zur Nordsee".
(Mehr)
Wieder Senioren-Sprechstunde
27.01.25 NEUMARKT. Am Donnerstag, 6. Februar, veranstaltet der Senioren-Beirat von 14 bis 16 Uhr die zweite Seniorensprechstunde im Bürgerhaus.
(Mehr)
Gedenken an Nazi-Opfer
27.01.25 NEUMARKT. Das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte in Neumarkt will am Montag der Opfer des Nationalsozialismus gedenken.
(Mehr)
„Stille Helden“ ausgezeichnet
24.01.25 NEUMARKT. Ingeborg Rackl, Peter Dittmann und die Band „Die Aluleitern“ wurden beim Neujahrsempfang der Stadt als „Stille Helden“ ausgezeichnet.
(Mehr)