Zuschuß für Altstädte
26.07.07 NEUMARKT. Vier Städte im Landkreis erhalten von der Städtebauförderung insgesamt 450.000 Euro für die Altstadtsanierung.
(Mehr)
Ausschuß-Sitze in Gefahr
26.07.07 NEUMARKT. FLitZ warnt bei einem Ende der Fraktionsgemeinschaft vor einer "Schwächung der politischen Einflussmöglichkeiten".
(Mehr)
Karl kandidiert für Stadtrat
26.07.07 NEUMARKT. Neumarkts langjähriger Oberbürgermeister und jetziger Bundestagsabgeordneter Alois Karl kandidiert für das Stadtparlament.
(Mehr)
Grüne brechen mit FLitZ
25.07.07 NEUMARKT. Die Neumarkter Grünen haben ihre Stadträtin Sieglinde Harres aufgefordert, die Fraktionsgemeinschaft mit FLitZ zu verlassen.
(Mehr)
Bürokratieabbau begrüßt
25.07.07 NEUMARKT. MdEP Albert Deß begrüßt den Bürokratie-Abbau durch den künftig nur mehr vierjährigen Turnus beim Agrarbericht.
(Mehr)
"Nachhaltig verbessern"
25.07.07 NEUMARKT. Mehr ÖPNV statt mehr Straßenbau fordern die Grünen angesichts der demografischen Entwicklung im Landkreis.
(Mehr)
Antrag war ein "Nullum"
24.07.07 NEUMARKT. FLitZ-Stadtrat Madeisky scheiterte im Stadtrat mit dem Versuch, doch noch eine Umbenennung der Albert-Reich-Straße zu erreichen.
(Mehr)
Neue Fraktions-Mitglieder
24.07.07 NEUMARKT. CSU und UPW konnten sich am Montagabend im Stadtrat jeweils über ein neues Fraktionsmitglied freuen.
(Mehr)
Niebler jetzt UPW-Mitglied
23.07.07 NEUMARKT. Jetzt ist es offiziell: Der bisherige "Bürger für Bürger"-Stadtrat Josef Niebler ist neues Mitglied der UPW.
(Mehr)
Entschuldigung gefordert
23.07.07 NEUMARKT. FLitZ-Stadtrat Gloßner bezichtigt in einem Schreiben an OB Thumann leitende Rathaus-Mitarbeiter der "Lüge".
(Mehr)
JU-Chef sprach
23.07.07 NEUMARKT. Beim CSU-Ortsverbandes Oberbuchfeld und der Jungen Union Deining sprach JU-Landesvorsitzende Manfred Weber.
(Mehr)
"Ausgewogene Liste"
22.07.07 NEUMARKT. Nach kaum zwei Stunden waren bei der SPD ein Landratskandidat gekürt und eine Kreistagsliste beschlossene Sache.
(Mehr)
Stauf als Modell ?
22.07.07 NEUMARKT. Stauf könne Modell bei der "Umgestaltung des öffentlichen Raums" werden, hieß es in einer Versammlung von FLitZ.
(Mehr)